Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet

by Redaktion
18. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Erdbeeren (Archiv)

Erdbeeren (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet

Nach ersten Schätzungen rechnen landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland mit einer Freiland-Erdbeerernte von 75.500 Tonnen

Erwartete Erdbeerernte auf niedrigstem Stand seit 1995

Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland rechnen nach ersten Schätzungen mit einer Freiland-Erdbeerernte von 75.500 Tonnen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wäre dies die niedrigste Erntemenge seit 1995, als 68.800 Tonnen geerntet wurden.

Rückgang im Vergleich zu Vorjahren

Die aktuell geschätzte Erdbeerernte im Freiland liegt vier Prozent unter der bereits sehr geringen Erntemenge des jahres 2024 von 78.600 Tonnen.Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2024, der bei 99.900 Tonnen lag, beträgt der Rückgang 24 prozent.

Hierzupassend

Analyse: Wärmewende droht Milliarden-Finanzierungslücke

RWE sieht Gaslage trotz wenig gefüllter Speicher entspannt

Spahn: Atomwaffen in Frankreich und Großbritannien mitfinanzieren

Spargelernte ebenfalls rückläufig

Auch bei der Spargelernte wird ein Rückgang erwartet. Mit voraussichtlich 98.900 Tonnen liegt die Erntemenge neun Prozent unter dem Vorjahreswert und wäre damit die niedrigste seit 2010. Im Vergleich zum sechsjährigen Durchschnitt von 116.300 Tonnen fällt die Spargelernte voraussichtlich um 15 Prozent geringer aus.

Ursachen für die Entwicklung

Eine Ursache für den Rückgang ist die weitere Abnahme der ertragsfähigen Anbauflächen für Freilanderdbeeren. Im Jahr 2025 sank die Anbaufläche um vier Prozent auf 8.100 Hektar, den niedrigsten Wert seit 1995. Der Rückgang der inländischen Erdbeererzeugung wird unter anderem auf gestiegene Produktionskosten und eine sinkende nachfrage zurückgeführt.

Regionale Unterschiede bei der Ernte

Die größte Erntemenge von Freiland-Erdbeeren wird in nordrhein-Westfalen mit 18.600 Tonnen erwartet,gefolgt von Niedersachsen mit 17.800 Tonnen und Baden-Württemberg mit 11.800 Tonnen.

Entwicklung der Spargelanbauflächen

Die ertragsfähige Anbaufläche von Spargel im Freiland sank nach ersten Schätzungen gegenüber 2024 um sechs Prozent auf 18.600 Hektar. Steigende Produktionskosten und eine sinkende Nachfrage führten dazu, dass viele Betriebe ihre Anbauflächen verringert haben. Regional kam es zudem zu Ernteausfällen aufgrund starker Trockenheit im Frühjahr.

Regionale Verteilung der Spargelernte

Die größte Spargelernte wurde mit 19.700 Tonnen in Niedersachsen erzielt, gefolgt von Brandenburg mit 18.700 Tonnen, Nordrhein-Westfalen mit 17.300 Tonnen und Bayern mit 17.200 Tonnen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BAYBRNBWBDEUNahrungsmittelNDSNormalNRW
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Heizungspumpe (Archiv)
Wirtschaft

Analyse: Wärmewende droht Milliarden-Finanzierungslücke

6. September 2025
Gasspeicher (Archiv)
Wirtschaft

RWE sieht Gaslage trotz wenig gefüllter Speicher entspannt

6. September 2025
RWE (Archiv)
Wirtschaft

RWE will schnelle Ausschreibung von Gaskraftwerken

6. September 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich nach Arbeitsmarktdaten

5. September 2025
Google-Logo (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission verhängt Milliardenstrafe gegen Google

5. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Siemens und SAP bremsen Dax aus

5. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

CDU-Landesverband Baden-Württemberg (Archiv)

Südwest-CDU für niedrigere Standards und weniger Regeln

21. Juli 2025
Granit Xhaka (Bayer Leverkusen) (Archiv)

1. Bundesliga: Leverkusen lässt gegen Union Punkte liegen

12. April 2025
Aktuelles aus Quierschied

Vernissage „Spurensuche in Quierschied“

19. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Analyse: Wärmewende droht Milliarden-Finanzierungslücke
  • RWE sieht Gaslage trotz wenig gefüllter Speicher entspannt
  • Spahn: Atomwaffen in Frankreich und Großbritannien mitfinanzieren

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.