Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Milliardär Heraeus: Merz soll mit Minderheitsregierung drohen

by Redaktion
15. November 2025
in Wirtschaft
0
Lars Klingbeil und Friedrich Merz am 14.11.2025

Lars Klingbeil und Friedrich Merz am 14.11.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Der Unternehmer Jürgen Heraeus fordert von Friedrich Merz, mit einer Minderheitsregierung zu drohen, um die Wirtschaftspolitik zu verändern

Kritik an Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

Der Unternehmer und Milliardär Jürgen Heraeus hat die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung deutlich kritisiert. „Ich bin extrem pessimistisch und denke, dass es in der Konstellation mit CDU und SPD keinen Schub für die Wirtschaft mehr gibt“, sagte Heraeus, der jahrelang den gleichnamigen Hanauer Technologiekonzern leitete, dem „spiegel“.

Forderung nach Minderheitsregierung

Heraeus sieht eine Minderheitsregierung als einzige Lösung. „Die SPD ist kein Machtfaktor mehr in Deutschland. Und das muss man ihr auch jeden Tag sagen“, erklärte der Unternehmer. Bereits die Androhung einer Minderheitsregierung würde die SPD unter Druck setzen, da jeder Minister um seinen Posten fürchten müsste.

Hierzupassend

Steinmeier hebt Bedeutung deutsch-italienischer Beziehungen hervor

Malmendier zum Koalitionsausschuss: Fokus auf Wachstum fehlt

Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

Weitere Kritik aus der Wirtschaft

Auch andere Wirtschaftsvertreter äußerten sich kritisch zur aktuellen Wirtschaftspolitik.Der „Spiegel“ befragte mehrere Unternehmer und Manager und stellte eine wachsende Ungeduld fest. Christian Hartel, Vorstandsvorsitzender des Chemiekonzerns Wacker, sagte: „Der Herbst der Reformen nähert sich dem Ende, also zumindest kalendarisch. Viel gesehen haben wir noch nicht.“

Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender der Jungen Unternehmer, kritisierte: „Immer etwas zu versprechen, was dann nicht kommt, ist besonders nervig und frustrierend.“ Marie-Christine Ostermann, Geschäftsführerin von Rullko und Präsidentin des Verbands „Die Familienunternehmer“, bewertete die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung als unternehmerfeindlich.

Unzufriedenheit in der deutschen Wirtschaft

Roland Berger, Gründer der gleichnamigen Unternehmensberatung, schätzte, dass zwei Drittel der deutschen Wirtschaft mit der Wirtschaftspolitik der regierung unzufrieden seien. Besonders betroffen seien der Mittelstand und die Familienunternehmen, aber auch gut die Hälfte der Großkonzerne. Die Wirtschaft sei enttäuscht über das Ausbleiben der versprochenen Reformen,sagte Berger dem „Spiegel“.Siegfried Russwurm, ehemaliger Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, stellte fest: „In der Industrie macht sich große Skepsis breit, ob die Politik zu echten Veränderungen bereit ist.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Pressekonferenz nach Koalitionsausschuss am 13.11.2025
Wirtschaft

Malmendier zum Koalitionsausschuss: Fokus auf Wachstum fehlt

15. November 2025
Michael Kretschmer (Archiv)
Wirtschaft

Kretschmer: Kein Krankengeld für „die ersten ein oder zwei Tage“

15. November 2025
Geschäftsfrauen mit Smartphone (Archiv)
Wirtschaft

Frauen im Management fühlen sich seltener wertgeschätzt als Männer

15. November 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Wirtschaft

Bahn-Chefin erwartet viele unpünktliche Züge und mehr Baustellen

14. November 2025 - Updated On 15. November 2025
Wallstreet (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen ohne klare Richtung – Gold verliert deutlich

14. November 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

Chiphersteller Nexperia bekommt aus China kein Geld

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wallstreet in New York

US-Börsen lassen nach – Zins-Euphorie verpufft wieder

25. August 2025
Chemie-Anlagen (Archiv)

Chemieverband verteidigt CO2-Emissionshandel für die Industrie

30. Oktober 2025
Alte und junge Frau sitzen am Strand

Söder schlägt umfassende Erbschaftssteuerreform vor

1. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Steinmeier hebt Bedeutung deutsch-italienischer Beziehungen hervor
  • Malmendier zum Koalitionsausschuss: Fokus auf Wachstum fehlt
  • Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.