Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Linke wirft Lieferando „organisierte Verantwortungslosigkeit“ vor

by Redaktion
21. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Lieferando (Archiv)

Lieferando (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Linken-Chef Jan van Aken kritisiert Lieferando wegen Stellenabbau und spricht von „organisierter Verantwortungslosigkeit

Kritik an Lieferando wegen geplanter Stellenstreichungen

Linken-Chef Jan van Aken hat den Lieferdienst Lieferando scharf kritisiert. Anlass sind die Pläne des Unternehmens, Arbeitsplätze abzubauen und das Liefergeschäft verstärkt an Subunternehmen auszulagern. Van Aken erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, er habe selbst jahrelang als Fahrradkurier gearbeitet und wisse, wie anstrengend dieser Beruf sei. Die aktuellen Entwicklungen bezeichnete er als Skandal.

Vorwürfe gegen Lieferando

Van Aken warf Lieferando vor, in Deutschland Hunderte Millionen Euro Umsatz zu machen und dennoch Arbeitsplätze auszulagern. Er kritisierte schlechte Bezahlung, fehlenden Schutz und mangelnde Mitbestimmung der Beschäftigten. Dies bezeichnete er als „organisierte Verantwortungslosigkeit“. Wer arbeite,müsse sicher leben können – auch als Fahrradkurier.

Hierzupassend

Kiesewetter fordert Aufbau staatlicher Rohstoff-Reserve

Experte: Louvre-Kronjuwelen tauchen wahrscheinlich nicht mehr auf

Steuerschätzer finden rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen

Forderungen der Gewerkschaft NGG

Guido Zeitler, Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), forderte, die EU-Plattformrichtlinie müsse zügig in nationales Recht umgesetzt werden. Ziel sei es, unlauteren Praktiken zu Lasten der Beschäftigten vorzubeugen. Auch in der digitalen Arbeitswelt müssten faire Arbeitsbedingungen und Arbeitnehmerrechte gewährleistet bleiben.

Zeitler wies darauf hin, dass die Arbeitsbedingungen vieler Fahrerinnen und Fahrer bereits prekär seien. Schichtpläne würden kurzfristig geändert, Einsätze gestrichen. Dadurch hätten Beschäftigte oft weniger Stunden und geringeres Einkommen, obwohl sie auf ein verlässliches gehalt angewiesen seien.

Hintergrund: Stellenabbau bei Lieferando

Im Sommer hatte Lieferando angekündigt, rund 2.000 Fahrerstellen abzubauen und das Liefergeschäft stärker an Subunternehmen auszulagern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNahrungsmittelNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Roderich Kiesewetter (Archiv)
Wirtschaft

Kiesewetter fordert Aufbau staatlicher Rohstoff-Reserve

21. Oktober 2025
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)
Wirtschaft

Weimer will mit Digitalsteuer „2026 am Ziel sein“

21. Oktober 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen fester – Wall Street schüttelt Bankensorgen ab

20. Oktober 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Datev: Umsatz im Mittelstand schrumpft

20. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt klar über 24.000-Punkte-Marke – Rüstungsaktien gefragt

20. Oktober 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

Wirtschaftsweise rechnet mit neuen US-Zöllen gegen Europa

20. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax legt deutlich zu – Rückenwind von US-Einzelhandelsdaten

17. Juli 2025
Stadtwerke Friedrichsthal

Info: Geschäftsräume der Stadtwerke & EZF geschlossen

12. Juli 2023
Kransitz (Archiv)

Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im August

17. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Experte: Louvre-Kronjuwelen tauchen wahrscheinlich nicht mehr auf
  • Kiesewetter fordert Aufbau staatlicher Rohstoff-Reserve
  • Steuerschätzer finden rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.