Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Linke fordert staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas

by Redaktion
8. August 2025
in Wirtschaft
0
Gaszähler (Archiv)

Gaszähler (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Linke fordert staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas

Linken-Chefin Ines Schwerdtner spricht sich angesichts hoher Strom- und Gaspreise für staatliche Preiskontrollen aus. Gegenüber der "Frankfurter Rundschau" von "Ippen-Media" erklärte Schwerdtner, dass staatliche Maßnahmen notwendig seien, um Verbraucher zu entlasten.

Hintergrund: Hohe Grundversorgungstarife

Anlass für die Forderung ist eine Berechnung des Vergleichsportals Verivox zum aktuellen Monitorbericht der Bundesnetzagentur. Demnach befindet sich jeder vierte Stromkunde in Deutschland in der teuren Grundversorgung

Linke fordert staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas

Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert angesichts hoher Strom- und Gaspreise staatliche Preiskontrollen. Dies erklärte sie ⁢gegenüber der ‍“Frankfurter Rundschau“ von „ippen-Media“ als Reaktion auf eine⁣ Berechnung des Vergleichsportals Verivox zum aktuellen Monitorbericht der Bundesnetzagentur. Demnach befindet sich jeder vierte stromkunde in Deutschland⁢ in der teuren Grundversorgung, ‌beim‍ Gas ist es jeder‌ Fünfte.

Kritik an⁣ hohen Preisen in der Grundversorgung

Schwerdtner betonte, dass ‍viele Haushalte zu hohe Kosten für Strom und Gas​ tragen müssten.⁤ Sie kritisierte,dass Grundversorger ihre Preise künstlich hochhalten dürften,während⁤ viele Menschen aus Angst oder Unwissenheit in der ‌Grundversorgung‍ verbleiben. Nach ihrer⁢ Einschätzung führe⁣ dieses system dazu, dass Verbraucher finanziell belastet werden, während Energieunternehmen profitieren.

Hierzupassend

IW-Befragung: Wirtschaftliche Krise belastet Arbeitsklima

Angela Merkel will keine weiteren dicken Bücher schreiben

Umfrage: Auch Unionswähler für höhere Erbschaftssteuern

einsparpotenzial durch Anbieterwechsel

Laut Verivox ⁢kann ​ein durchschnittlicher Haushalt im Einfamilienhaus mit einem⁢ Stromverbrauch von 4.000 Kilowattstunden und einem ‌Gasverbrauch von‌ 20.000 Kilowattstunden durch einen Wechsel aus der Grundversorgung im Schnitt 1.628 Euro pro Jahr ⁤sparen. Schwerdtner bezeichnete die aktuelle ⁣Situation als ‌politisches Versagen ⁣und forderte eine Preisaufsicht, die Strom als grundbedürfnis behandelt.

Forderungen⁤ an die ⁣Bundesregierung

Die Linke sieht die Bundesregierung in der Pflicht, staatliche Preiskontrollen für Strom ⁢und Gas wieder einzuführen. in Zeiten von Inflation und⁣ steigenden ‍Lebenshaltungskosten dürften Energieunternehmen nicht unkontrolliert die​ Preise erhöhen. Schwerdtner⁢ fordert, ​dass die Grundversorger günstigere Preise anbieten ‍und die Herabsetzung der Stromsteuer für alle Verbraucher gelten müsse, nicht nur für die Industrie.

Kontrolle und Transparenz bei Energiepreisen

Schwerdtner schlägt vor, die Beweislast umzukehren: Nicht die Verbraucherinnen und Verbraucher sollten nachweisen müssen, dass⁤ etwas falsch läuft, sondern die Energieversorger⁣ müssten begründen, warum die Preise weiterhin hoch sind. Eine Kontrolle über ​Energiepreise solle in die Verantwortung der Wirtschaftsministerien von Bund und ⁣Ländern gelegt werden. Preissteigerungen dürften nur nach vorheriger ⁣Prüfung und genehmigung erfolgen, wie es bereits 2023⁣ praktiziert wurde.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Büros (Archiv)
Wirtschaft

IW-Befragung: Wirtschaftliche Krise belastet Arbeitsklima

23. September 2025
EU-Fahnen (Archiv)
Wirtschaft

CSU fordert Einschränkung der EU-Freizügigkeitsregeln

23. September 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Nasdaq und S&P 500 auf Rekordniveau

22. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Porsche und VW ziehen Dax zum Wochenbeginn ins Minus

22. September 2025
Dirk Rompf
Wirtschaft

GDL: „Es bräuchte eine komplette Neuaufstellung der Bahn“

22. September 2025
Weinstock (Archiv)
Wirtschaft

Deutschland startet Weinbau-Initiative im EU-Agrarrat

22. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv)

Strack-Zimmermann kritisiert Merz für Äußerung zu Drohnenvorfall

11. September 2025
Florian Wirtz vor seinem Wechsel noch bei Bayer Leverkusen (Archiv)

Wirtz sieht neue Herausforderungen in Liverpool

25. August 2025
Kolumne

Kommentar: Maskenpflicht oder nicht?

15. Juni 2021

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Angela Merkel will keine weiteren dicken Bücher schreiben
  • IW-Befragung: Wirtschaftliche Krise belastet Arbeitsklima
  • Ramelow nennt Spahns Strategie vor Richterwahl „selten dämlich“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.