Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Klingbeil will Ausweispflicht zur Eindämmung illegaler Beschäftigung

by Redaktion
1. August 2025
in Wirtschaft
0
Reisepass (Archiv)

Reisepass (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Klingbeil plant Ausweispflicht für Beschäftigte in Frisörsalons, Barbershops und Nagelstudios zur Eindämmung illegaler Beschäftigung

Ausweispflicht zur Bekämpfung von Schwarzarbeit im Friseur- und Kosmetikgewerbe

Für eine effektivere Bekämpfung von Schwarzarbeit sollen Beschäftigte in Frisörsalons, Barbershops und Nagelstudios künftig während der Arbeit ihren Personalausweis oder Reisepass mitführen. Ziel ist es, bei Kontrollen eine eindeutige Identitätsfeststellung zu ermöglichen.

Gesetzentwurf von Finanzminister Klingbeil

Dies geht aus einem Gesetzentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hervor, über den das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet. Das Friseur- und Kosmetikgewerbe soll demnach künftig zu den Branchen zählen, in denen ein erhöhtes Risiko für Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung besteht und für die deshalb strengere Regelungen gelten.

Hierzupassend

Justizministerin geht auf Distanz zu Polizei-Software von Palantir

Hubig spricht sich für neues Abtreibungsrecht aus

SPD fordert Union zu Gespräch mit Brosius-Gersdorf auf

erweiterung der betroffenen Branchen

Bisher gelten solche verschärften Regelungen unter anderem für das Bau- und Transportgewerbe sowie die Fleischwirtschaft.Wird bei Kontrollen kein Ausweisdokument mitgeführt, droht den Beschäftigten ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro.

Begründung der Maßnahmen

Nach Angaben der Zoll-Sondereinheit „Finanzkontrolle schwarzarbeit“ (FKS) sind die Branchen des Friseur- und Kosmetikgewerbes besonders stark von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung betroffen. In der Begründung für das „Gesetz zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung“ wird darauf hingewiesen, dass ohne Ausweismitführungspflicht die identifizierung der angetroffenen Personen bei Prüfungen häufig sehr aufwändig ist.

Probleme bei bisherigen Kontrollen

Bei bisherigen Kontrollen der FKS werden häufig lediglich Bilder von Personaldokumenten auf Mobiltelefonen oder unzureichende Ausweise wie Krankenkassenkarten vorgelegt. Fälschungen von Ausweisdokumenten können in solchen Fällen nicht erkannt werden.

weitere Maßnahmen im Gesetzentwurf

Durch die geplanten Gesetzesänderungen soll die Zolleinheit FKS zudem verpflichtet werden,festgestellte Schwarzarbeit unverzüglich an die Jobcenter zu melden. dies soll ermöglichen, im Falle eines bezugs von Bürgergeld Sanktionen zu verhängen. Die Rückmeldungen der Zollverwaltung versetzen die Jobcenter in die Lage, leistungsrechtliche Entscheidungen zum Bezug von Bürgergeld zu treffen. Das Finanzministerium betont, dass angemessen reagiert werden müsse, wenn das Sozialsystem ausgenutzt und neben dem Bürgergeldbezug schwarzgearbeitet wird.

Der Gesetzentwurf soll am kommenden mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen werden.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUKriminalitätNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Bärbel Bas (Archiv)
Wirtschaft

Fachkräftemangel: Bas kritisiert Abschiebungen von Menschen mit Job

2. August 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen lassen deutlich nach – Jobdaten belasten die Märkte

1. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt deutlich nach – Daimler-Truck-Aktien bilden Schlusslicht

1. August 2025
Obdachlose in den USA am Times Square
Wirtschaft

US-Arbeitslosenquote steigt im Juli wieder auf 4,2 Prozent

1. August 2025
Moderne Stromzähler (Archiv)
Wirtschaft

Bundesregierung plant neue Stromabgabe

1. August 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Wirtschaft

Bas: Sozialversicherung braucht in Zukunft Steuererhöhungen

1. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundesfinanzministerium (Archiv)

Ökonom Südekum bewertet EU-Handelsdeal mit USA als ungerecht

29. Juli 2025
Alexander Dobrindt (Archiv)

Dobrindt wirft Berlin mangelnde Prüfung bei Einbürgerungen vor

22. Juli 2025
Fahrbahnmarkierung auf einer Formel-1-Rennstrecke (Archiv)

Formel 1: Piastri holt Pole in Imola

17. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD fordert Union zu Gespräch mit Brosius-Gersdorf auf
  • Hubig spricht sich für neues Abtreibungsrecht aus
  • Justizministerin geht auf Distanz zu Polizei-Software von Palantir

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.