Personalabbau bei der KfW-Entwicklungsbank bis 2029
Die staatliche Förderbank KfW plant, in ihrer Entwicklungsbank bis 2029 rund jede zehnte Stelle abzubauen. Nach Angaben einer Sprecherin sollen etwa hundert Arbeitsplätze wegfallen. Dies bestätigte die KfW gegenüber dem „Handelsblatt“.
Sozialverträgliche Umsetzung des Stellenabbaus
Der Personalabbau soll im Rahmen der natürlichen Fluktuation erfolgen und sozialverträglich gestaltet werden. Kündigungen sind nach aktuellem Stand nicht vorgesehen.
Hintergrund und Maßnahmen
Die KfW reagiert mit dem Stellenabbau auf sinkende Mittel in der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit.Die Entwicklungsbank, die im auftrag der Bundesregierung Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern umsetzt, soll sich künftig effizienter aufstellen. Dazu führt die kfw eine neue Organisationsstruktur ein, vereinfacht Abläufe und digitalisiert Prozesse.
Discussion about this post