Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Jedes dritte Unternehmen leidet unter Auftragsmangel

by Redaktion
19. November 2025
in Wirtschaft
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Etwa ein Drittel der Unternehmen in Deutschland bekommt zu wenig Aufträge.

Auftragslage

Unternehmen erhalten zu wenig Aufträge

Etwa​ ein​ Drittel der Unternehmen in Deutschland erhält zu wenig Aufträge. ⁤Der Anteil​ sank leicht von 37,8⁣ Prozent im Juli auf 36,9 Prozent ⁢im Oktober, wie aus⁤ einer‌ am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des⁤ Ifo-Instituts hervorgeht. Er liegt​ damit weiterhin deutlich über dem langfristigen Durchschnitt. „Der Weg aus​ der Auftragsflaute ‍ist noch lang“, ⁣sagte ​Klaus wohlrabe, Leiter‌ der Ifo-Umfragen. „Der Auftragsmangel kann durch⁢ konjunkturell bedingte Nachfrageschwäche,aber auch durch zu hohe Kosten und damit ‍mangelnde preisliche Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen entstehen.“

industrie

Der ​Anteil​ der⁤ Industrieunternehmen mit fehlenden‍ Aufträgen sank ‌von 38,0 Prozent im Juli auf 35,5 ​Prozent im ⁣Oktober.

Hierzupassend

Unternehmensverlagerungen kosten Deutschland viele Jobs

China wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands

Auftragsbestand der Industrie im September gestiegen

Automobilbereich

Im Automobilbereich verringerte⁤ sich der Anteil deutlich von​ 38,7 Prozent auf​ 29,5 Prozent.

Metallsektor und Papierindustrie

Im Metallsektor und in der⁤ Papierindustrie bleibt die Lage schwierig. In⁢ beiden Branchen berichten jeweils rund 44‍ Prozent der Unternehmen von fehlenden Aufträgen.

Chemische Industrie

In der Chemischen Industrie ⁢stieg der Anteil um rund fünf Prozentpunkte auf 39,1 Prozent.

Dienstleistungen

Bei‌ den Dienstleistern nahm der⁣ Auftragsmangel zu. Der Anteil stieg von 31,4 auf 33,6 ⁢Prozent.

Leiharbeitsfirmen

Leiharbeitsfirmen sind ⁤besonders betroffen. 64 Prozent melden fehlende Aufträge.

Beherbergung, Werbeagenturen und Marktforschung

in der Beherbergung​ liegt der Anteil bei 52,4 Prozent.Bei Werbeagenturen und Marktforschern beträgt er 54,8 ‌Prozent.

Handel

Großhandel

Unter den Großhändlern berichteten​ 61,9 Prozent über ⁢fehlende Aufträge. ⁢das ist ein ⁢leichter Rückgang gegenüber dem Vorquartal ‍mit 64,9 Prozent.

Einzelhandel

Im⁢ Einzelhandel sank der Anteil nur⁣ leicht von 52,1 auf⁢ 48,4 Prozent. ⁣Damit berichtet weiterhin ⁤etwa jeder​ zweite​ Betrieb über eine unzureichende Nachfrage.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUTopnewsUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Büros (Archiv)
Wirtschaft

Unternehmensverlagerungen kosten Deutschland viele Jobs

19. November 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

China wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands

19. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Auftragsbestand der Industrie im September gestiegen

19. November 2025
London Eye und Westminster-Palast (Archiv)
Wirtschaft

Inflationsrate in Großbritannien sinkt auf 3,6 Prozent

19. November 2025
Veronika Grimm (Archiv)
Wirtschaft

Grimm verlangt kompletten Neuanfang beim Rentenpaket

19. November 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen lassen deutlich nach – Angst vor KI-Blase

18. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Kommentar: Wo bleibt die vielgeforderte Solidarität?

14. Mai 2020
Angela Merkel (Archiv)

Merkel hält Trauerrede für verstorbenen DGB-Chef Sommer

4. September 2025
Forsa-Chef Manfred Güllner (Archiv)

Forsa-Chef: Grüne als Volkspartei erstmal „passé“

13. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Unternehmensverlagerungen kosten Deutschland viele Jobs
  • China wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands
  • Auftragsbestand der Industrie im September gestiegen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.