Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

IW: Über 600.000 Arbeitsplätze von Stahlindustrie abhängig

by Redaktion
5. November 2025
in Wirtschaft
0
Stahlproduktion (Archiv)

Stahlproduktion (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
In Deutschland sind rund 605.000 Arbeitsplätze direkt oder indirekt von der Stahlindustrie abhängig

Über 600.000 Arbeitsplätze von stahlindustrie abhängig

in Deutschland sind etwa 605.000 Arbeitsplätze direkt oder indirekt von der Stahlindustrie abhängig. Dies geht aus Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurden. Zu den betroffenen Beschäftigten zählen unter anderem Zulieferer und Kunden der Branche.

Krise der deutschen Stahlindustrie

Die deutsche Stahlindustrie befindet sich in einer schwierigen Lage. Ein wesentlicher Grund dafür ist der Ukraine-Krieg. Vor Beginn der Energiekrise im Jahr 2022 war die Stahlproduktion in Deutschland laut IW noch wettbewerbsfähig.Im Jahr 2019 lagen die Produktionskosten bei knapp 440 Euro pro Tonne und damit auf einem ähnlichen Niveau wie in den USA mit 430 Euro pro Tonne.Im jahr 2023 stiegen die Kosten auf 550 euro pro Tonne, obwohl die stärksten preisschocks bereits überwunden waren. Mit der geplanten Umstellung auf eine klimafreundliche produktion mittels Wasserstoff könnten die Kosten laut IW um fast 50 Prozent auf 810 Euro pro Tonne steigen.

Hierzupassend

Dobrindt schließt Verbot weiterer Islamisten-Vereine nicht aus

Deutschland setzt bei UN-Klimakonferenz auf verkleinerte Delegation

Benzinpreis stagniert – Diesel etwas teurer

internationale Wettbewerbsbedingungen

Zusätzlich belasten geopolitische Entwicklungen die Branche. China unterstützt seine Stahlindustrie mit umfangreichen Subventionen. Die USA versuchen, Stahlimporte durch hohe Zölle einzuschränken. Diese Maßnahmen verringern die Exportchancen deutscher hersteller erheblich.

Forderungen des Instituts der deutschen Wirtschaft

Das IW fordert,die Energiepreise in Deutschland dauerhaft zu senken,und zwar über den Industriestrompreis hinaus. Nach Berechnungen des Instituts entlastet der Industriestrompreis die unternehmen nur um bis zu 1,5 Milliarden Euro pro Jahr. Für den Wandel zu grünem Stahl sei gezielte Unterstützung notwendig, etwa durch Klimaschutzverträge.Zudem fordert das IW eine effizientere Energieversorgung, unter anderem durch ein leistungsfähiges Stromnetz und den schnellen Ausbau einer Wasserstoff-Infrastruktur. Andernfalls seien mehrere hunderttausend Arbeitsplätze sowie die Erreichung der Klimaziele gefährdet.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUIndustrieNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Zapfsäule (Archiv)
Wirtschaft

Benzinpreis stagniert – Diesel etwas teurer

5. November 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax weiter schwach – Siemens Healthineers unter Verkaufsdruck

5. November 2025
Vermesser (Archiv)
Wirtschaft

Ökonomie-Nobelpreisträgerin glaubt nicht an Fachkräftemangel

5. November 2025
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Wirtschaft

Berufsbildungsbericht zeigt etwas geringeres Ausbildungsangebot

5. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Minus – Nervosität auf dem Parkett

5. November 2025
Computer-Nutzer (Archiv)
Wirtschaft

Verband erwartet KI-Tools mit Werbung

5. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Menschenmassen (Archiv)

Umfrage: Reformbereitschaft der Deutschen schwach ausgeprägt

21. August 2025
DJK Martinsumzug 20

DJK Bildstock lädt zum Weihnachtsmarkt

1. Dezember 2023
Notrufsäule (Archiv)

Etwas mehr Verkehrsunfälle im Juli – weniger Tote

23. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dobrindt schließt Verbot weiterer Islamisten-Vereine nicht aus
  • Deutschland setzt bei UN-Klimakonferenz auf verkleinerte Delegation
  • Benzinpreis stagniert – Diesel etwas teurer

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.