Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

IW: Länder und Kommunen könnten 60.000 Vollzeitstellen einsparen

by Redaktion
1. September 2025
in Wirtschaft
0
Rathaus (Archiv)

Rathaus (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Länder und Kommunen könnten laut IW durch effizienteren Personaleinsatz bis zu 60.000 Vollzeitstellen einsparen

Studie zu Einsparpotenzialen im öffentlichen dienst

Länder und Kommunen könnten nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) durch einen effizienteren personaleinsatz auf 60.000 Vollzeitstellen verzichten. Dies würde laut einer studie des arbeitgebernahen Instituts jährlich Einsparungen in Höhe von 3,4 Milliarden Euro ermöglichen.Über die Ergebnisse berichtet das „Handelsblatt“.

Analyze des Personalaufbaus im öffentlichen Dienst

Die Kölner Forscher untersuchten den Personalaufbau im öffentlichen Dienst im Zeitraum von 2013 bis 2023. in den Kommunen stieg die Zahl der Beschäftigten in diesem Zeitraum um 24 Prozent, in den Ländern um zwölf Prozent.Zudem analysierte das IW, wie sich die Aufgaben der öffentlich Beschäftigten entwickelt haben, beispielsweise durch Veränderungen bei der Zahl der Kita-Kinder oder der Sozialleistungsbezieher in einer Stadt oder einem Landkreis.

Hierzupassend

Ökonom: Strukturwandel bedroht Wohlstand

Biadacz relativiert Schlagabtausch zwischen Merz und Bas

Hausarztdichte seit 2014 kaum verändert

Regionale Unterschiede bei der Personaleffizienz

Im regionalen vergleich zeigte sich, dass Sachsen-Anhalt im betrachteten Zeitraum am effizientesten mit seinem personal umgegangen ist. Wären alle anderen Bundesländer einer ähnlichen Entwicklung gefolgt, hätte sich bundesweit ein Einsparpotenzial von 60.000 Vollzeitstellen bei Ländern und Kommunen ergeben.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

Ökonom: Strukturwandel bedroht Wohlstand

1. September 2025
Strand (Archiv)
Wirtschaft

Aktivrente soll arbeitende Rentner um eine Milliarde Euro entlasten

1. September 2025
Rentenversicherung (Archiv)
Wirtschaft

Arbeitgeberverband will deutliche Ausgabenkürzung im Sozialsystem

31. August 2025
Kicker mit Gesamtmetall-Logo (Archiv)
Wirtschaft

Gesamtmetall drängt auf tiefgreifende Sozialstaatsreformen

31. August 2025
Gaszähler (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Gaspreise sinken auf tiefsten Stand des Jahres

31. August 2025
Verlauf der Berliner Mauer (Archiv)
Wirtschaft

Lohnentwicklung zwischen Ost und West geht weiter auseinander

31. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Roderich Kiesewetter (Archiv)

Kiesewetter warnt vor Kursänderung in Israel-Politik

7. August 2025
Sahra Wagenknecht (Archiv)

Wagenknecht attackiert AfD wegen Trump-Nähe

17. Juli 2025
Isaak Herzog und Friedrich Merz am 12.05.2025

Merz: Zwei-Staaten-Lösung beste Chance für Israel und Nachbarn

12. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ökonom: Strukturwandel bedroht Wohlstand
  • Biadacz relativiert Schlagabtausch zwischen Merz und Bas
  • Zahl der Toten nach Erdbeben in Afghanistan steigt auf über 600

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.