Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

IW: Industriestandort Bayern international weniger attraktiv

by Redaktion
5. September 2025
in Wirtschaft
0
Industrieanlagen (Archiv)

Industrieanlagen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

### Bayern verliert an Attraktivität als Industriestandort Der Wirtschaftsstandort Bayern zählt weiterhin zu den Top-10 weltweit, jedoch schrumpft sein Vorsprung gegenüber anderen internationalen Standorten. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) erstellt wurde. Darüber berichtet die "Mediengruppe Bayern

bayern verliert an Attraktivität​ als Industriestandort

Der Wirtschaftsstandort Bayern ‌zählt weiterhin zu den ‍zehn attraktivsten Industriestandorten weltweit. Allerdings schmilzt der langjährige Vorsprung‌ vor vielen internationalen Wettbewerbern. Das⁢ geht aus einer Studie‌ des Instituts der ‍deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Vereinigung ⁤der bayerischen ⁢Wirtschaft (vbw) hervor, über die die „Mediengruppe Bayern“ berichtet. Die Untersuchung analysiert die Attraktivität Bayerns​ im internationalen⁢ Vergleich und bewertet die Entwicklung der Standortdynamik.

Ergebnisse der Studie

Im internationalen Vergleich belegt ⁢Bayern unter 46 untersuchten Volkswirtschaften den neunten Platz.Damit liegt der Freistaat zwar weiterhin ⁣unter‌ den Top-10 und vier Plätze⁤ vor Deutschland insgesamt. Laut ⁢vbw-Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt war Bayern⁣ im internationalen Ranking ‍jedoch bereits besser platziert. Ein‍ Vergleich mit früheren Studien ist aufgrund einer geänderten Methodik nur ⁤eingeschränkt möglich.

Hierzupassend

Landkreistagspräsident warnt vor Zusammenlegung von Wahlen

Wagenknecht: Pläne bei Sozialbeiträgen für Reiche „halbherzig“

Spahn: AfD würde mich vor Gericht stellen

Besser als Bayern schneiden ⁢der Studie zufolge die Schweiz, Dänemark, Australien, Kanada, ‍Schweden, Irland, die USA und Finnland ab. Andere wichtige Wettbewerber wie japan,Südkorea oder China liegen bei der Standortqualität deutlich hinter bayern.

Schwache Dynamik im internationalen Vergleich

Ein deutliches ‌Warnsignal liefert die Studie beim thema Dynamik. Hier belegt Bayern lediglich Platz 44 und​ liegt damit drei Plätze hinter Deutschland (Rang 41).Die Studie stellt fest, dass die Qualität der Standortbedingungen in vielen wettbewerbsstaaten schneller ⁢zunimmt und der⁢ Vorsprung Bayerns schrumpft. Die ersten zehn Plätze⁣ im Dynamik-Ranking belegen vor allem wirtschaftliche Schwellenländer wie indien, Vietnam, China, Indonesien, Brasilien, Thailand, Ecuador, Israel, Argentinien ‍und die Türkei. Die Studie sieht darin einerseits Aufholeffekte der Schwellenländer, andererseits hätten Deutschland und Bayern dieser Entwicklung in den vergangenen Jahren wenig entgegengesetzt.

Kostenniveau als entscheidender ‍Wettbewerbsnachteil

Laut Brossardt‌ ist das hohe Kostenniveau ein wesentlicher Wettbewerbsnachteil für Bayern und Deutschland. Insbesondere bei ⁢Steuern, Arbeits- und Energiekosten besteht laut Studie dringender Handlungsbedarf. Die Bundespolitik sei gefordert, Maßnahmen zur Verbesserung der Standortbedingungen zu ergreifen, damit Bayern weiterhin ein ‍starker Industriestandort bleibt.

Stärken und Schwächen des Standorts Bayern

Bayern schneidet in ⁢den bereichen diversifizierung und Komplexität ⁢der wirtschaft, Marktgröße, Wertschöpfungsketten und Offenheit der Märkte besonders gut ‍ab und belegt hier den ersten Platz. Auch bei der Wissensorientierung liegt Bayern im Spitzenfeld (Rang 3). Die größte Schwäche bleibt jedoch der Kostenbereich, in dem Bayern auf dem drittletzten platz landet.

Brossardt betont, dass geringere Kosten ⁤und weniger Bürokratie entscheidend für den Erfolg der Industrie in Bayern und Deutschland seien. Die größten Kostentreiber wie Energie und Lohnzusatzkosten⁣ würden durch den Bundesgesetzgeber bestimmt ‌und ⁢belasteten den Standort Bayern erheblich.‌ Von der⁣ Bundesregierung erwartet die ⁢vbw Entlastungen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BAYDEUIndustrieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bagger im Braunkohle-Tagebau Garzweiler (Archiv)
Wirtschaft

Braunkohle: RWE bekräftigt Ausstiegspläne bis 2030

6. September 2025
Auspuff (Archiv)
Wirtschaft

Mercedes-Chef Källenius fordert Abkehr vom EU-Verbrennerverbot

6. September 2025
Heizungspumpe (Archiv)
Wirtschaft

Analyse: Wärmewende droht Milliarden-Finanzierungslücke

6. September 2025
Gasspeicher (Archiv)
Wirtschaft

RWE sieht Gaslage trotz wenig gefüllter Speicher entspannt

6. September 2025
RWE (Archiv)
Wirtschaft

RWE will schnelle Ausschreibung von Gaskraftwerken

6. September 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich nach Arbeitsmarktdaten

5. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Archiv)

Generationengerechtigkeit: DIW will Dienstpflicht für Ältere

5. September 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Altes Asbest-Zement-Rohr im neuen Kanalgraben am Gänsberg

7. Mai 2025
Der Saarwald-Verein Bildstock informiert

Infos zur Mitgliederversammlung des Saarwald-Vereins

18. Januar 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Landkreistagspräsident warnt vor Zusammenlegung von Wahlen
  • Wagenknecht: Pläne bei Sozialbeiträgen für Reiche „halbherzig“
  • Spahn: AfD würde mich vor Gericht stellen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.