Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Inflationsrate von 2,4 Prozent im September bestätigt

by Redaktion
14. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Käse im Supermarkt (Archiv)

Käse im Supermarkt (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Das Statistische Bundesamt bestätigt für September 2025 eine Inflationsrate von 2,4 Prozent

Inflationsrate im September 2025 bestätigt

Das Statistische Bundesamt hat die Inflationsrate für September 2025 mit 2,4 Prozent bestätigt. Bereits Ende des Monats war eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. im August lag die Inflationsrate bei 2,2 Prozent, im Juli und Juni jeweils bei 2,0 Prozent.

Entwicklung der Preise für Energie

Die Preise für energieprodukte lagen im September 2025 um 0,7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Der Rückgang der Energiepreise schwächte sich damit im fünften Monat in Folge ab und fiel geringer aus als im August 2025, als noch ein Minus von 2,4 Prozent gegenüber August 2024 verzeichnet wurde. Die Preise für Kraftstoffe stiegen im September 2025 erstmals seit Mai 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,1 Prozent. Die Preise für haushaltsenergie sanken im gleichen Zeitraum um 1,9 Prozent. Verbraucher profitierten insbesondere von niedrigeren Preisen für Fernwärme (-2,2 Prozent), Brennholz, Holzpellets und andere Brennstoffe (-1,8 Prozent) sowie Strom (-1,6 Prozent).Erdgas verteuerte sich um 0,7 Prozent, leichtes heizöl um 0,1 Prozent.

Hierzupassend

SPD wirft Rentenrebellen der Union „Generationentäuschung“ vor

Studie: RSV-Impfung wirkt auch bei immungeschwächten Patienten

Regierung sieht noch keine wirtschaftliche Erholung

Preisentwicklung bei Nahrungsmitteln

Im September 2025 lagen die Preise für Nahrungsmittel um 2,1 Prozent über dem Vorjahreswert und damit erstmals seit Januar 2025 unter der Gesamtinflationsrate.Im August 2025 hatte der Anstieg noch 2,5 Prozent betragen. Besonders stark verteuerten sich Zucker,Marmelade,Honig und andere Süßwaren (+6,5 Prozent) sowie Obst (+5,1 Prozent). Auch Molkereiprodukte und Eier (+3,6 Prozent) sowie Fleisch und Fleischwaren (+3,2 Prozent) wurden teurer.Günstiger als im Vorjahr waren Speisefette und Speiseöle (-3,2 Prozent) sowie Gemüse (-2,1 Prozent). Auffällige Preisänderungen gab es bei Schokoladen (+21,2 Prozent) und Olivenöl (-22,6 Prozent).

kerninflation und Teuerung ohne Energie

Die inflationsrate ohne Energie lag im September 2025 bei 2,7 Prozent und damit leicht über dem Niveau der Vormonate Juni bis August (je 2,6 Prozent). Die Kerninflation, also die Inflationsrate ohne Berücksichtigung von Nahrungsmitteln und Energie, stieg im September 2025 auf 2,8 Prozent (Juni bis August: je 2,7 Prozent). Diese Werte zeigen, dass die Teuerung in anderen Güterbereichen weiterhin überdurchschnittlich hoch war.

Preise für Dienstleistungen

Die Preise für Dienstleistungen insgesamt lagen im September 2025 um 3,4 Prozent über dem Vorjahresmonat, nach 3,1 Prozent im August und Juli. Besonders stark stiegen die Preise für kombinierte Personenbeförderung (+11,2 Prozent) und Dienstleistungen sozialer Einrichtungen (+8,2 Prozent). Auch stationäre gesundheitsdienstleistungen (+6,5 prozent), Versicherungen (+6,5 Prozent), Wartung und Reparatur von Fahrzeugen (+5,4 Prozent) sowie Wasserversorgung und wohnungsbezogene Dienstleistungen (+3,8 Prozent) verteuerten sich.Die Nettokaltmieten stiegen um 2,0 Prozent. Einige Dienstleistungen wurden günstiger, darunter internationale Flüge (-5,9 Prozent).

Preisentwicklung bei Waren

Von September 2024 bis September 2025 verteuerten sich Waren insgesamt um 1,4 Prozent (August 2025: +1,3 Prozent). Die Preise für Verbrauchsgüter stiegen um 1,8 Prozent,für Gebrauchsgüter um 1,1 Prozent.Neben Nahrungsmitteln (+2,1 Prozent) wurden alkoholfreie Getränke (+8,2 Prozent, darunter Kaffee, Tee und Kakao: +17,8 Prozent) sowie gebrauchte Pkw (+5,6 prozent) deutlich teurer. Für Möbel und Leuchten (+1,3 Prozent) sowie Bekleidungsartikel (+1,1 Prozent) wurden moderate Preissteigerungen festgestellt. Preisrückgänge gab es bei Geräten der Unterhaltungselektronik (-2,7 Prozent), der Informationsverarbeitung (-1,2 Prozent) und bei Energie (-0,7 Prozent).

Veränderung gegenüber dem Vormonat

Im Vergleich zum August 2025 stieg der Verbraucherpreisindex im september um 0,2 Prozent. Die Preise für Dienstleistungen und Nahrungsmittel blieben nahezu stabil (jeweils +0,1 Prozent). waren verteuerten sich gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent, insbesondere bekleidungsartikel (+5,3 Prozent). Die Preise für Energie sanken leicht um 0,1 Prozent, wobei insbesondere Kraftstoffe günstiger wurden (-0,4 Prozent).

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNahrungsmittelNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet schwach – Michelin-Gewinnwarnung zieht Conti nach unten

14. Oktober 2025
Banken-Hochhäuser (Archiv)
Wirtschaft

Ex-Commerzbank-Chef sieht Banken vor „existenziellen Fragen“

14. Oktober 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

ZEW: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit

14. Oktober 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen am Columbus Day deutlich zu

13. Oktober 2025
Wohnungen in einem Plattenbau (Archiv)
Wirtschaft

Ministerium nennt Details zum „Quadratmeterdeckel“ im Bürgergeld

13. Oktober 2025
Frauen mit Kleinkindern (Archiv)
Wirtschaft

Familienministerin will mehr Frauen in Vollzeit bringen

13. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wallstreet

US-Börsen uneinheitlich – Nasdaq schwächer

20. August 2025
Friedrich Merz und Jens Spahn am 09.07.2025

Union will wohl Wahl von Brosius-Gersdorf verschieben

11. Juli 2025
Landesverwaltungsamt und Landesschulamt Sachsen-Anhalt (Archiv)

Allensbach: Vier Fünftel wollen geringere Privilegien für Beamte

27. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD wirft Rentenrebellen der Union „Generationentäuschung“ vor
  • Studie: RSV-Impfung wirkt auch bei immungeschwächten Patienten
  • Regierung sieht noch keine wirtschaftliche Erholung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.