Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Inflation im Euroraum bleibt im Juli bei 2,0 Prozent

by Redaktion
1. August 2025
in Wirtschaft
0
Geldautomaten in Kroatien (Archiv)

Geldautomaten in Kroatien (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Die Inflation im Euroraum lag im Juli 2025 unverändert bei 2,0 Prozent

Inflation im Euroraum bleibt im Juli stabil

Die jährliche Inflation im Euroraum lag im Juli 2025 unverändert bei 2,0 Prozent. Dies teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Freitag mit. Im Vergleich zum vormonat blieben die Preise damit konstant.

Kerninflation weiterhin bei 2,3 Prozent

Die sogenannte Kerninflation, bei der Preisveränderungen für Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak ausgeklammert werden, lag im Juli wie bereits im Juni bei 2,3 Prozent. Diese Kennziffer wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) besonders beachtet, da sie das Ziel einer Teuerungsrate von zwei Prozent verfolgt.

Hierzupassend

Messerangriff in Zug in England – mehrere Menschen in Lebensgefahr

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter

Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner

Entwicklung der Hauptkomponenten der inflation

Bei den hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird für Juli erwartet, dass „Lebensmittel, Alkohol und Tabak“ mit einer jährlichen Rate von 3,3 Prozent (Juni: 3,1 Prozent) den höchsten Wert aufweisen. Es folgen „Dienstleistungen“ mit 3,1 Prozent (Juni: 3,3 Prozent),„Industriegüter ohne Energie“ mit 0,8 Prozent (Juni: 0,5 Prozent) und „Energie“ mit minus 2,5 Prozent (Juni: minus 2,6 Prozent).

Inflationsraten in den Mitgliedstaaten

Die höchste inflationsrate wurde laut Eurostat in Estland mit 5,6 Prozent gemessen. Es folgen die Slowakei und Kroatien mit jeweils 4,5 Prozent. In Zypern lag die inflationsrate bei 0,1 Prozent. Für Deutschland berechnete Eurostat eine Inflationsrate von 1,8 Prozent.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: EnergieEUNahrungsmittelNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Atomkraftwerk (Archiv)
Wirtschaft

ENBW wirbt für KI-Rechenzentrum an früherem AKW-Standort

1. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

CDU-Europaabgeordnete wollen Zölle für chinesischen Stahl

1. November 2025
Deutsche Post E-Bike (Archiv)
Wirtschaft

Bundesnetzagentur droht Post wegen Beschwerden mit Geldstrafe

1. November 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Kurssprung für Amazon-Aktien

31. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Merck und Qiagen gefragt

31. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

NDR (Archiv)

Julia Ruhs beim NDR rausgeworfen – Scharfe Kritik aus der Union

18. September 2025
Polizei am 01.05.2025

GdP für einheitliches Vorgehen bei Überprüfung von AfD-Mitgliedern

3. Mai 2025
Britische Polizei (Archiv)

Messerangriff in Zug in England – mehrere Menschen in Lebensgefahr

2. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • Messerangriff in Zug in England – mehrere Menschen in Lebensgefahr
  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.