Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Industriekrise: IG BCE warnt vor Massenentlassungen

by Redaktion
29. September 2025
in Wirtschaft
0
Chemie-Anlagen (Archiv)

Chemie-Anlagen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Warnung vor Massenentlassungen in der deutschen Industrie

IG BCE-Chef Michael Vassiliadis sieht die deutsche Industrie in einer sehr ernsten Lage und warnt vor weiterem Stellenabbau

IG BCE warnt vor Massenentlassungen in der deutschen Industrie

Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, sieht die deutsche Industrie in einer sehr ernsten Lage. In Interviews mit den Sendern RTL und ntv warnte Vassiliadis am Montag vor weiterem Stellenabbau. Die schwierige Situation in den betroffenen Branchen sei bereits Realität. Für die kommenden Jahre sei der Abbau von rund 40.000 Arbeitsplätzen in der Industrie beschlossen.

Ursachen der Industriekrise

Vassiliadis sieht die Gründe für die aktuelle Krise neben geopolitischen Spannungen, wie dem zunehmend unzuverlässigen Verhalten der USA im Handel, vor allem in hausgemachten Problemen in europa. Nach seinen Worten sind die Zeiten vorbei, in denen Deutschland als exportweltmeister von einer freien Handelsordnung profitierte. Er betonte, Europa müsse sich stärker auf seinen Binnenmarkt konzentrieren und sich neu ausrichten.

Hierzupassend

Septemberwetter mit großen Gegensätzen

Ministerium legt neues Gesetz zu internationalen Strafverfahren vor

CSU-Politiker fordert „Mini-Stütze für EU-Ausländer“

Auswirkungen internationaler Handelspolitik

Besorgt äußerte sich Vassiliadis auch über die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, 100-prozentige Importzölle auf Pharmaprodukte zu erheben. Dies setze die eng verflochtene deutsche und europäische Industrie erheblich unter Druck und könne zu Produktionsverlagerungen in die USA führen. Vassiliadis kritisierte den Einsatz von Handelspolitik als „Waffe für Interessen“ und forderte eine selbstbewusstere europäische Haltung gegenüber Washington.

Bedeutung der Energiewende

Der IG BCE-Chef unterstrich zudem die Bedeutung einer effizienten und kostengünstigen Conversion, insbesondere im Bereich der Energiewende, um weitere Arbeitsplatzverluste zu verhindern. Der kürzlich vorgestellte Monitorbericht zur Energiewende biete eine sachliche Grundlage für Diskussionen, doch es sei mehr Offenheit in der Debatte über Fortschritte und herausforderungen notwendig.

Ausblick

Trotz der angespannten Lage bleibt vassiliadis vorsichtig optimistisch.Er sieht Möglichkeiten für einen anderen Weg,betonte jedoch,dass unklar sei,ob dieser eingeschlagen werde. Die deutsche Industrie stehe vor großen Herausforderungen, doch mit entschlossenen Reformen könnten Chancen genutzt werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Stephan Mayer am 24.09.2025
Wirtschaft

CSU-Politiker fordert „Mini-Stütze für EU-Ausländer“

29. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet positiv – Goldpreis setzt Rekordjagd fort

29. September 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Wirtschaft

Lufthansa will 4.000 Stellen bis 2030 abbauen

29. September 2025
Strand (Archiv)
Wirtschaft

Prien will Mutterschutz für Selbstständige Anfang 2026 vorlegen

29. September 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

SPD fordert von Merz mehr Einsatz zur Rettung der Stahlindustrie

28. September 2025
Flugabwehrsystem Ozelot auf Basis des Waffenträgers Wiesel 2 (Archiv)
Wirtschaft

Rhein will Konjunktur durch Aufrüstung ankurbeln

28. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Donald Trump (Archiv)

Trump schickt nach Protesten Nationalgarde nach Los Angeles

8. Juni 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Landeshauptstadt und ADFC laden zu Entdeckungstour per Rad durch den Bezirk Halberg ein

22. Juli 2025
Öltanks (Archiv)

EU-Kommission senkt Konjunkturprognose leicht

19. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Septemberwetter mit großen Gegensätzen
  • Ministerium legt neues Gesetz zu internationalen Strafverfahren vor
  • CSU-Politiker fordert „Mini-Stütze für EU-Ausländer“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.