Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

IG-BCE-Umfrage: Beschäftigte wollen am Acht-Stunden-Tag festhalten

by Redaktion
23. September 2025
in Wirtschaft
0
IG BCE (Archiv)

IG BCE (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
IG-BCE-Umfrage: Mehrheit der Beschäftigten spricht sich für die Beibehaltung des klassischen Acht-Stunden-Tages aus

Ergebnisse der IG-BCE-umfrage zum Acht-Stunden-Tag

Mitglieder der Industriegewerkschaft Bergbau,Chemie,Energie (IG BCE) sprechen sich mehrheitlich für die Beibehaltung des Acht-Stunden-Tages aus. In einer Umfrage der Gewerkschaft, über die das „Handelsblatt“ berichtet, bewerteten mehr als drei Viertel der Befragten (77,2 Prozent) das Vorhaben der Bundesregierung, die tägliche durch eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu ersetzen, als „eher schlecht“ oder „sehr schlecht“.

Flexibilität und Arbeitszeitmodelle

Mehr als die Hälfte der Befragten (54,7 Prozent) gab an, dass ihr aktuelles Arbeitszeitmodell bereits sehr viel oder zumindest ausreichend Flexibilität ermögliche. Die Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), die Deutschen müssten wieder mehr und effizienter arbeiten, unterstützten fast 70 Prozent der Befragten nicht.

Hierzupassend

Unicef vergleicht Situation im Sudan mit Genozid in Ruanda

Vier Brandenburger BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus

Krise im Einzelhandel verschärft sich

Stellungnahme der IG BCE

Der IG-BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis äußerte gegenüber dem „Handelsblatt“, der aktuelle Vorstoß der Bundesregierung zur Abschaffung des Acht-Stunden-Tages sei aus Sicht der Gewerkschaftsmitglieder überflüssig. Er stamme aus einem arbeitspolitischen Weltbild des vergangenen Jahrhunderts und schade der Gesundheit sowie der Arbeitssicherheit.

hintergrund der Umfrage und weitere Gespräche

Für die Umfrage wurden vom 1. August bis zum 7. September 4.808 Mitglieder aus Industriebranchen wie Chemie, Pharma, kautschuk, Kunststoff, Papier und Energie befragt. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat für diesen Dienstag erneut Vertreter von Arbeitgebern und Gewerkschaften eingeladen, um über die konkrete Ausgestaltung der geplanten Arbeitszeitreform zu beraten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUIndustrieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Passantin in der Düsseldorfer Kö (Archiv)
Wirtschaft

Krise im Einzelhandel verschärft sich

11. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt zu – kaum Euphorie über mögliches Shutdown-Ende

11. November 2025
TÜV (Archiv)
Wirtschaft

Verdi-Mitglieder stimmen Tarifergebnis beim TÜV Bund zu

11. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter leicht im Plus – Ölpreis steigt

11. November 2025
ZEW (Archiv)
Wirtschaft

ZEW-Konjunkturerwartungen lassen geringfügig nach

11. November 2025
Ausgabe des Grundgesetzes in einer Bibliothek (Archiv)
Wirtschaft

Hubertz offen für Aufnahme von Recht auf Wohnung ins Grundgesetz

11. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Afghanistan (Archiv)

Union und SPD streiten über Gespräche mit Taliban-Regierung

10. Juli 2025
Bundesrechnungshof (Archiv)

Bundesrechnungshof bemängelt Geldverschwendung bei Digitalisierung

17. Juli 2025
Notstandverlängerung

Epidemische Lage verlängert – Opposition hat keine Chance!

6. März 2021

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • „Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen
  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (11.11.2025)
  • Unicef vergleicht Situation im Sudan mit Genozid in Ruanda

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.