Veronika grimm warnt vor weiterem wirtschaftlichen Abschwung
Die Wirtschaftsweise und Aufsichtsrätin von Siemens Energy, Veronika Grimm, sieht die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland mit sorge. „Ich bin für 2025 nicht besonders optimistisch. Wenn es ungünstig läuft, rutscht Deutschland weiter in die Rezession“, sagte das Mitglied im Sachverständigenrat für Wirtschaft den zeitungen der Funke-Mediengruppe. Grimm betonte,die Unsicherheit sei groß und es sei noch nicht absehbar,wie sich die aktuellen Handelskonflikte entwickeln werden. Der Sachverständigenrat prognostiziert für das laufende Jahr ein Wachstum von 0,0 Prozent und für das kommende Jahr 1,0 Prozent.
auswirkungen der US-Zölle
Grimm hält die bisherigen US-Zölle für verkraftbar. Sie erklärte,US-Präsident Donald Trump verhandle und streite mit verschiedenen Ländern. Es sei nicht unwahrscheinlich, dass die Diskussion mit den Europäern erneut aufgenommen werde. Der ausgang dieser Gespräche sei schwer vorherzusagen. Grimm erwartet einen negativen Effekt für Europa, der bei den aktuellen Zöllen von 15 prozent jedoch nicht drastisch ausfallen werde.
Wachstumspotenziale für europa
Bezogen auf das abkommen zwischen EU-kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Donald Trump sagte Grimm,dieses spiegele die aktuellen Machtverhältnisse wider. Sie betonte die Notwendigkeit, die Wachstumspotenziale in Europa zu stärken. Dazu gehöre es, Regulierung abzubauen, die Forschung zu fördern, arbeitsmärkte flexibler zu gestalten und Unternehmenssteuern zu senken.