Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Gewerkschaften fordern Erfassung auch bei Vertrauensarbeitszeit

by Redaktion
12. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Büros (Archiv)

Büros (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Gewerkschaften fordern vollständige Arbeitszeiterfassung auch bei Vertrauensarbeitszeit und lehnen Ausnahmen ab

Konflikt um Arbeitszeiterfassung zwischen Bundesregierung und Gewerkschaften

Die geplante Neuregelung zur Arbeitszeiterfassung sorgt für Uneinigkeit zwischen der Bundesregierung und den Gewerkschaften. Während die regierungskoalition Ausnahmen von der Pflicht zur Dokumentation bei Vertrauensarbeitszeit vorsieht, fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) eine lückenlose Erfassung.

Gewerkschaften fordern umfassende Regelung

DGB-Vorstandsmitglied anja Piel erklärte gegenüber der „Welt am Sonntag“, dass es keinerlei Erfordernis für Ausnahmen bei der Erfassung von vertrauensarbeitszeit gebe. Aus Sicht des DGB widersprächen solche Ausnahmen zudem dem EU-Recht.

Hierzupassend

Linke: CDU-Unvereinbarkeitsbeschluss Vorwand für unsoziale Politik

Umfrage: Leichte Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht

Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch

auch die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Andrea Kocsis betonte, dass man nicht grundsätzlich für die Abschaffung der Vertrauensarbeitszeit sei, da diese meist bei Beschäftigten mit hohen Gehältern einvernehmlich vereinbart werde. Sie fügte jedoch hinzu, dass das Modell nicht fortbestehen dürfe, wenn es zur Umgehung der Schutzrechte des Arbeitszeitgesetzes und der Aufzeichnung durch Arbeitgeber genutzt werde.

Arbeitgeber sprechen sich gegen generelle Erfassung aus

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger widersprach den Forderungen der Gewerkschaften. Er betonte, dass in vielen Betrieben die Arbeitszeit bereits für die Mehrheit der Arbeitnehmer erfasst werde, in anderen Bereichen jedoch aus guten Gründen nicht. vertrauensarbeitszeit komme dem Wunsch der Beschäftigten nach Flexibilität entgegen. Die Erfassung der vertrauensarbeitszeit mit der Stechuhr bezeichnete dulger als Widerspruch in sich und warnte davor, ein wichtiges personalpolitisches Instrument zur arbeitszeitflexibilisierung abzuschaffen.

Gesetzesentwurf weiterhin offen

Nach höchstrichterlichen Entscheidungen ist die Bundesregierung verpflichtet,die Arbeitszeiterfassung neu zu regeln. Das Bundesarbeitsministerium erklärte, der Entwurf der Vorgängerregierung sei nicht mehr aktuell. Nach der Sommerpause wurden Gewerkschaften und Arbeitgeber zu einem Dialog über die Neuregelung eingeladen. Wann ein konkreter Gesetzentwurf vorgelegt wird, ist weiterhin unklar.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen am Columbus Day deutlich zu

13. Oktober 2025
Wohnungen in einem Plattenbau (Archiv)
Wirtschaft

Ministerium nennt Details zum „Quadratmeterdeckel“ im Bürgergeld

13. Oktober 2025
Frauen mit Kleinkindern (Archiv)
Wirtschaft

Familienministerin will mehr Frauen in Vollzeit bringen

13. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax fester – negative Nachrichten rücken wieder mehr in den Fokus

13. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Wirtschaft

Bundestag will milliardenschwere Bundeswehr-Beschaffungen billigen

13. Oktober 2025
Güterzug (Archiv)
Wirtschaft

Bahngewerkschaft EVG fordert Abberufung von Cargo-Chefin Nikutta

13. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Klingbeil

Modernisierungsagenda der Bundesregierung stößt auf geteiltes Echo

1. Oktober 2025
Vereinte Nationen (Archiv)

UN warnen vor Gefahren von KI für Indigene

9. August 2025
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)

EU-Migrationskommissar fordert große Reform des Asylwesens

31. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linke: CDU-Unvereinbarkeitsbeschluss Vorwand für unsoziale Politik
  • Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
  • Umfrage: Leichte Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.