EZB verlängert Zinspause und belässt Leitzins bei 2,0 prozent
Die Europäische zentralbank (EZB) hat die Zinspause erneut verlängert und ihren Leitzins bei 2,0 Prozent belassen. Dies teilte die Notenbank am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung in Florenz mit.
unveränderte Zinssätze
Der zinssatz für die Einlagefazilität bleibt bei 2,00 Prozent. Die Zinssätze für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte und die Spitzenrefinanzierungsfazilität werden weiterhin bei 2,15 Prozent beziehungsweise 2,40 Prozent gehalten.
Begründung der Entscheidung
die Inflation liegt laut EZB weiterhin nahe am mittelfristigen Zielwert von zwei Prozent.Die Einschätzung der Inflationsaussichten durch den EZB-Rat bleibt weitgehend unverändert.Die Wirtschaft wächst trotz des schwierigen globalen Umfelds weiter. Als Gründe für die Widerstandsfähigkeit werden ein robuster Arbeitsmarkt, solide bilanzen im privaten Sektor und die bisherigen Leitzinssenkungen genannt.
Ausblick und Unsicherheiten
Der Ausblick bleibt von Unsicherheit geprägt. Hauptursachen sind anhaltende globale Handelskonflikte und geopolitische Spannungen. Der EZB-Rat betont, entschlossen zu sein, die Inflation mittelfristig beim Zielwert von zwei Prozent zu stabilisieren.
Weitere geldpolitische Entscheidungen
Die Festlegung des geldpolitischen Kurses wird laut EZB von der aktuellen Datenlage abhängig gemacht und von Sitzung zu Sitzung entschieden. Die Zinsbeschlüsse basieren auf der Einschätzung der Inflationsaussichten, der damit verbundenen Risiken sowie der aktuellen Wirtschafts- und Finanzdaten. Der EZB-rat legt sich nicht im Voraus auf einen bestimmten Zinspfad fest.







Discussion about this post