Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

EZB senkt Leitzins auf 2,0 Prozent

by Redaktion
5. Juni 2025
in Wirtschaft
0
EZB (Archiv)

EZB (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt den Leitzins um 25 Basispunkte auf nun 2,0 Prozent und lockert damit weiter ihre Geldpolitik

EZB senkt Leitzins auf 2,15 Prozent

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins erneut um 25 Basispunkte gesenkt. Dies teilte die Notenbank am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung in Frankfurt am Main mit. Die Zinssätze für die Einlagefazilität, die Hauptrefinanzierungsgeschäfte und die Spitzenrefinanzierungsfazilität werden mit Wirkung vom 11. Juni 2025 auf 2,0 Prozent, 2,15 Prozent beziehungsweise 2,4 Prozent reduziert.

Inflationsentwicklung nahe Zielwert

Zur Begründung erklärte die EZB, die Inflation liege derzeit nahe dem mittelfristigen Zielwert von zwei Prozent. Gemäß dem Basisszenario der neuen Eurosystem-Projektionen werde die durchschnittliche Gesamtinflation 2025 bei 2,0 Prozent, 2026 bei 1,6 Prozent und 2027 erneut bei 2,0 Prozent liegen.

Hierzupassend

Caritas kritisiert Kürzungen im Entwicklungsetat

US-Notenbank tastet Leitzins weiterhin nicht an

Zoll-Deal: Grüne schlagen globales Handelsabkommen gegen Trump vor

Die Abwärtsrevisionen der Inflationsprognosen um jeweils 0,3 Prozentpunkte für 2025 und 2026 gegenüber den März-Projektionen seien hauptsächlich auf niedrigere Energiepreise und einen stärkeren Euro zurückzuführen. Die Inflation ohne Energie und Nahrungsmittel werde den Experten zufolge 2025 durchschnittlich 2,4 Prozent sowie 2026 und 2027 jeweils 1,9 Prozent betragen. Diese Werte blieben im Vergleich zu den März-Projektionen weitgehend unverändert.

Wirtschaftswachstum stabil, Unsicherheiten bleiben

Die EZB-Fachleute erwarten ein Wachstum des realen bruttoinlandsprodukts (BIP) von durchschnittlich 0,9 Prozent für 2025, 1,1 Prozent für 2026 und 1,3 Prozent für 2027. Die unveränderte Wachstumsprognose für 2025 sei auf ein unerwartet starkes erstes Quartal zurückzuführen, dem jedoch schlechtere Aussichten für den restlichen Jahresverlauf gegenüberstünden.

Die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Handelspolitik dürfte Unternehmensinvestitionen und Exporte kurzfristig belasten. Mittelfristig würden jedoch steigende öffentliche Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur das Wachstum zunehmend stützen. Höhere Realeinkommen und ein robuster Arbeitsmarkt ermöglichten privaten Haushalten zudem höhere Ausgaben. Zusammen mit günstigeren Finanzierungsbedingungen sollte dies die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft gegenüber globalen Schocks erhöhen,so die EZB.

EZB bleibt datenabhängig und flexibel

Der EZB-Rat betonte seine Entschlossenheit, die Inflation nachhaltig beim mittelfristigen Zielwert von zwei Prozent zu stabilisieren. Angesichts der gegenwärtigen außergewöhnlich hohen Unsicherheit werde die Festlegung des geldpolitischen Kurses von der jeweiligen Datenlage abhängen und von Sitzung zu Sitzung erfolgen, erklärte die Notenbank.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFinanzindustrieTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen nach Zins-Entscheid uneinheitlich – Ölpreis gestiegen

30. Juli 2025
Federal Reserve (Archiv)
Wirtschaft

US-Notenbank tastet Leitzins weiterhin nicht an

30. Juli 2025
Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv)
Wirtschaft

Zoll-Deal: Grüne schlagen globales Handelsabkommen gegen Trump vor

30. Juli 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt leicht zu – Adidas-Aktie fällt deutlich

30. Juli 2025
Monika Schnitzer (Archiv)
Wirtschaft

Schnitzer wirft Baby-Boomern Bruch des Generationenvertrags vor

30. Juli 2025
Shell-Tankstelle (Archiv)
Wirtschaft

Spritpreise Ende Juli leicht gesunken

30. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Moderne Stromzähler (Archiv)

IW: Vierköpfige Familie würde mit Strom-Entlastung 220 Euro sparen

24. Mai 2025
Felix Banaszak (Archiv)

Grünen-Chef hält Linken-Wahlerfolg für Ermutigung

7. Juli 2025
Wang Yi und Johann Wadephul (Archiv)

Wadephul von Laserangriff Chinas „mehr als irritiert“

9. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Caritas kritisiert Kürzungen im Entwicklungsetat
  • US-Börsen nach Zins-Entscheid uneinheitlich – Ölpreis gestiegen
  • US-Notenbank tastet Leitzins weiterhin nicht an

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.