Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Ex-WTO-Direktor: Zoll-Einigung von China und USA kein Riesenerfolg

by Redaktion
17. Mai 2025
in Wirtschaft
0
Container (Archiv)

Container (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Ex-WTO-Direktor Roberto Azevedo sieht Zoll-Einigung zwischen USA und China als kleinen Fortschritt, nicht als großen Durchbruch im Handelsstreit

Einigung zwischen USA und China nur erster Schritt

Der ehemalige Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO), Roberto Azevedo, bewertet die jüngste Einigung zwischen den USA und China im Handelsstreit als ersten Schritt, jedoch nicht als bahnbrechenden Erfolg. Gegenüber dem „Spiegel“ äußerte er, dass es sich vielmehr um den Beginn eines langen Weges handle. Bis ein detailliertes und umfassendes Abkommen erreicht sei, würden die Verhandlungen noch sehr schwierig werden.

Auswirkungen der Zollregelungen auf chinesische Produkte

Die vereinbarten Regelungen wirken sich laut Azevedo unterschiedlich auf chinesische Produkte aus.Vieles hänge von den jeweiligen Gewinnspannen ab. Während einige waren weiterhin wettbewerbsfähig bleiben könnten, würden andere durch die neuen Zölle im Vergleich zu Produkten aus den USA und anderen Ländern zu teuer. Zwar werde der Handel zwischen beiden Ländern weiterhin stattfinden, jedoch voraussichtlich abnehmen.

Hierzupassend

Stegner sieht in Trump-Putin-Treffen „einzige Friedensperspektive“

Auch Merz begleitet Selenskyj am Montag nach Washington

Von der Leyen will Selenskyj bei Trump-Treffen unterstützen

Umfassenderes abkommen erforderlich

Nach Ansicht Azevedos benötigen die USA und China ein wesentlich umfassenderes und detaillierteres Handelsabkommen. Ob dies innerhalb der nächsten 90 Tage erreichbar sei, hält er für äußerst fraglich. Beide Seiten strebten zwar eine Einigung an,doch je näher man einem Abschluss komme,desto härter würden die Verhandlungen.

Verhandlungen als Eingeständnis der USA

Die laufenden Verhandlungen interpretiert Azevedo als Eingeständnis der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, mit der Einführung hoher Zölle einen fehler begangen zu haben. Die USA hätten unterschätzt, wie stark die eigene Industrie und die Verbraucher von chinesischen Produkten abhängig seien. Angesichts leerer Häfen und Container werde dies nun zunehmend deutlich.

Zehn Prozent Zoll weiterhin hoch

Selbst eine Einigung auf einen Zollsatz von zehn Prozent auf chinesische Waren hält Azevedo für erheblich. Zwar betone die US-Seite, dass dies die absolute Untergrenze sei, dennoch stelle ein solcher Satz eine signifikante Steigerung dar.

Notwendigkeit multilateraler Gespräche außerhalb der WTO

eine Einigung im Rahmen der WTO hält Azevedo derzeit für unwahrscheinlich. Stattdessen plädiert er dafür, dass sich China, die USA und Europa zusammensetzen und bilaterale Vereinbarungen treffen sollten.Aus diesen könnten allgemeingültige Regeln entstehen, die für alle Länder akzeptabel wären. Dass die US-Regierung aktuell mit mehreren Ländern gleichzeitig verhandle, sei daher positiv zu bewerten. Aus diesen parallelen Gesprächen könnte letztlich ein Netzwerk entstehen, vergleichbar mit früheren Verhandlungsrunden wie der Kennedy- oder Doha-Runde. Diese aktuelle Phase bezeichnete Azevedo als „Trump-Runde“.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BrasilienChinaTopnewsUSA
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Bericht: Deepl arbeitet womöglich an Börsengang

17. August 2025
Computer-Nutzer (Archiv)
Wirtschaft

IW: Schwache Wirtschaft sorgt für Stellenrückgang in IT-Berufen

17. August 2025
Finanzamt (Archiv)
Wirtschaft

SPD beharrt auf Reform der Einkommenssteuer

17. August 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

Wirtschaftsvertreter drängen auf Strukturreformen

17. August 2025
Kaffee und Tee im Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Analystin erwartet keine deutschen Kaffee-Vorteile durch US-Zölle

16. August 2025
Wizz Air (Archiv)
Wirtschaft

Wizz Air will Flugangebot nach Deutschland ausbauen

16. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundesagentur für Arbeit (Archiv)

Weiter keine Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

28. Mai 2025
Yasmin Fahimi (Archiv)

Fahimi pocht auf „deutlichen Sprung“ beim Mindestlohn

29. Mai 2025
Armin Willingmann (Archiv)

Sachsen-Anhalts Energieminister will mehr Freileitungen

25. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wadephul betont enge Zusammenarbeit mit Japan
  • DFB-Pokal: Frankfurt und Paderborn feiern Favoritensiege
  • Stegner sieht in Trump-Putin-Treffen „einzige Friedensperspektive“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.