Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Eutelsat will mit deutscher Unterstützung Starlink trotzen

by Redaktion
23. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Starlink-Einheit (Archiv)

Starlink-Einheit (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Eutelsat-Chef Fallacher setzt im Wettbewerb mit Starlink auf deutsche Unterstützung für den europäischen Satellitenbetreiber

Deutsche beteiligung an eutelsat angestrebt

Angesichts der Konkurrenz durch das US-Satellitennetzwerk Starlink wünscht sich der neue Eutelsat-Chef Jean-Francois Fallacher eine Beteiligung Deutschlands an seinem Unternehmen. „Wir wären absolut offen“, sagte Fallacher dem „Spiegel“. „Wir würden solche Gespräche gern führen.“

Eutelsat setzt auf europäische Unabhängigkeit

Der in Paris ansässige Eutelsat-Konzern betreibt das Satellitensystem One Web, das derzeit einzige europäische Kommunikationssatellitennetzwerk in der unteren Erdumlaufbahn (Lower earth Orbit, LEO). Weltweit dominiert das von US-Unternehmer Elon Musk betriebene Netzwerk Starlink. „Wir wollen aus One web die unabhängige europäische Alternative zu Starlink machen“, erklärte Fallacher.

Hierzupassend

Heusgen besorgt über Zukunft der Vereinten Nationen

CDU will Zahl von Syrien-Rückkehrern erhöhen

Ostbeauftragte warnt vor AfD-Regierungsbeteiligung in Magdeburg

Kapitalsuche und neue Anteilseigner

eutelsat,das aktuell hoch verschuldet ist,wirbt bei seinen Anteilseignern,darunter Hauptaktionär Frankreich,um frisches Kapital. „Frankreich hat zwar viel Kapital beigesteuert,aber Eutelsat wird keine französische Firma“,betonte Fallacher. Ziel sei es, weitere Staaten als Anteilseigner zu gewinnen.

Branchenwandel gefordert

Fallacher, der im Juni die Leitung des Unternehmens übernommen hat, fordert ein Umdenken in der europäischen Raumfahrtbranche. „Die europäische Space-Industrie muss verstehen, dass sie von Anbietern herausgefordert wird, die nach anderen Regeln spielen“, sagte der Manager. Angesichts der konkurrenz durch Unternehmen wie Starlink müsse Europa agiler werden.„Wir müssen mehr Risiken eingehen,wir müssen schneller handeln. Wir müssen unsere haltung ändern, unsere Kultur, das ist vielleicht das Schwierigste.“

ausbau des One-Web-Netzwerks

One Web ist derzeit kleiner und weniger leistungsfähig als Starlink.Um dies zu ändern, soll der Raumfahrtkonzern Airbus Defense and Space zunächst weitere 100 Satelliten liefern. Für eine modernisierung der Konstellation würden in den kommenden drei Jahren jedoch etwa 400 Satelliten benötigt, erklärte Airbus-Defence-Chef Michael Schöllhorn dem „Spiegel“.

EU-Projekt Iris2 und Zukunftsperspektiven

schöllhorn äußerte sich zurückhaltend zum geplanten EU-Satellitenprojekt Iris2, das etwa 2030 startbereit sein soll. „Iris2 ist ein Leuchtturm-Projekt“, sagte er. „Nur darauf zu setzen, kann Europa sich in der aktuellen geopolitischen Lage nicht erlauben.“ Es sei wichtig,mit bestehenden Systemen wie One Web zu arbeiten,um einen fließenden Übergang zu Iris2 zu ermöglichen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFrankreichInternetNormalRaumfahrtUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Passanten vor Infoständen zu Rente und Bürgergeld (Archiv)
Wirtschaft

Bas will Bürgergeld-Reform noch im Herbst

7. September 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

DGB-Umfrage: Chefs blockieren oft Wunsch nach längerer Arbeitszeit

7. September 2025
Tesla-Mitarbeiter vor Cybertruck (Archiv)
Wirtschaft

Musk macht Tesla-Kritik zur Pflichtlektüre für Mitarbeiter

7. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Söder legt 10-Punkte Plan zur Unterstützung der Autohersteller vor

7. September 2025
Hornbach (Archiv)
Wirtschaft

Hornbach eröffnet weniger neue Standorte in Deutschland

6. September 2025
Bagger im Braunkohle-Tagebau Garzweiler (Archiv)
Wirtschaft

Braunkohle: RWE bekräftigt Ausstiegspläne bis 2030

6. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Generalbundesanwalt (Archiv)

Bundesanwaltschaft klagt US-Amerikaner wegen Spionage für China an

25. August 2025
Debatte im Bundestag zum Thema `queerfeindliche Hasskriminalität` (Archiv)

Grüne warnen Klöckner vor „Kulturkampf“ im Plenarsaal

21. Juli 2025

Ozzy Osbourne gestorben

22. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Heusgen besorgt über Zukunft der Vereinten Nationen
  • Frei kündigt grundlegende Reform des Gesundheitswesens an
  • Kanzleramtschef optimistisch bei Richterwahl

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.