leichtes Wachstum der EU-Wirtschaft im zweiten Quartal 2025
Im zweiten quartal 2025 ist die Wirtschaft in der Europäischen Union nur noch leicht gewachsen. Nach Angaben des EU-Statistikamts Eurostat stieg das saisonbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Euroraum im vergleich zum Vorquartal um 0,1 Prozent, in der gesamten EU um 0,2 Prozent.Im ersten Quartal 2025 hatte das BIP im Euroraum noch um 0,6 Prozent und in der EU um 0,5 Prozent zugelegt.
Jahresvergleich zeigt moderates Wachstum
Im vergleich zum entsprechenden Quartal des Vorjahres erhöhte sich das saisonbereinigte BIP im zweiten Quartal 2025 im Euroraum um 1,4 Prozent und in der EU um 1,5 Prozent. Im Vorquartal lagen die Werte bei 1,5 Prozent im Euroraum und 1,6 Prozent in der EU.
Unterschiedliche Entwicklung in den Mitgliedstaaten
Unter den Mitgliedstaaten, für die Daten für das zweite Quartal 2025 vorliegen, verzeichnete Spanien mit 0,7 Prozent den höchsten Anstieg des BIP im Vergleich zum Vorquartal. es folgten Portugal mit 0,6 prozent und Estland mit 0,5 Prozent. Rückgänge wurden in Irland mit minus 1,0 Prozent sowie in Deutschland und Italien mit jeweils minus 0,1 Prozent registriert. die Wachstumsraten im Vergleich zum entsprechenden Quartal des Vorjahres waren für alle Länder positiv.