Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Eierproduktion in Deutschland von Bodenhaltung dominiert

by Redaktion
3. November 2025
in Wirtschaft
0
Hühner (Archiv)

Hühner (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Ende August 2025 gab es in Deutschland 2.200 Betriebe, die Legehennen zur Eierproduktion hielten

Legehennenhaltung in Deutschland

Ende august 2025 gab es in Deutschland 2.200 Betriebe, die Legehennen hielten. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden dort durchschnittlich 44,6 Millionen Legehennen gehalten.

Eierproduktion und Haltungsformen

Im August 2025 produzierten diese Betriebe insgesamt 1,2 Milliarden Konsumeier. Die Bodenhaltung war mit durchschnittlich 25,5 millionen legehennen die am weitesten verbreitete Haltungsform. In Freilandhaltung wurden 11,3 Millionen Legehennen gehalten, unter ökologischer Erzeugung 6,6 Millionen und in Kleingruppenhaltung 1,2 Millionen Tiere.

Hierzupassend

Arzneiwirkstoffhersteller warnt vor Abhängigkeit von China

Nächster Flug für Afghanen mit Aufnahmezusage am Dienstag

Hagel widerspricht Wadephuls Syrien-Aussagen

Regionale Verteilung der legehennenbestände

Den größten Bestand an Legehennen verzeichnete Niedersachsen mit 17,3 Millionen Tieren. Es folgten Nordrhein-Westfalen mit 4,7 Millionen und Bayern mit 4,0 Millionen Legehennen.

Geflügelhaltung und Geflügelpest

In einigen Regionen Deutschlands gilt für Geflügelhalter aktuell eine Stallpflicht oder deren Einführung wird diskutiert, um die Ausbreitung der Geflügelpest einzudämmen. Am 1. März 2023 wurden in Deutschland 42.690 landwirtschaftliche Betriebe mit insgesamt 167,3 Millionen Geflügeltieren gezählt.Davon entfielen 156,3 Millionen auf Hühner, 9,0 Millionen auf Puten, 1,6 Millionen auf enten und 0,4 Millionen auf Gänse.

Niedersachsen hatte mit 77,6 Millionen Tieren den größten Geflügelbestand, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 19,0 Millionen und Bayern mit 14,3 Millionen Tieren.

Maßnahmen gegen Geflügelpest

In mehreren Betrieben mussten zuletzt mehrere hunderttausend Tiere getötet werden, um eine weitere Ausbreitung der Geflügelpest zu verhindern. Fleisch aus Betrieben mit bestätigten Krankheitsfällen darf nicht in den Handel gelangen.

Geflügelfleischproduktion und Verbrauch

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 694 Millionen Stück Geflügel geschlachtet und 1,6 Millionen Tonnen Geflügelfleisch erzeugt. 90 Prozent der geschlachteten Tiere waren Hühner zur Mast, vier Prozent waren Puten.

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Geflügelfleisch lag 2024 nach vorläufigen Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) bei 13,6 Kilogramm. Davon entfielen 10,2 Kilogramm auf Hühnerfleisch und 2,9 Kilogramm auf Putenfleisch. Der rechnerische Verbrauch lag damit über den Durchschnittswerten der Jahre 2023 (13,1 kilogramm) und 2022 (12,4 Kilogramm).

Selbstversorgungsgrad bei Geflügelfleisch

Der Selbstversorgungsgrad mit Geflügelfleisch lag 2024 bei 100 Prozent. Der Inlandsbedarf konnte somit vollständig durch die heimische Produktion gedeckt werden. Bei Hühnerfleisch betrug der selbstversorgungsgrad 105 Prozent,bei Putenfleisch 92 Prozent,bei Entenfleisch 57 Prozent und bei Gänsefleisch 19 Prozent.

Eierverbrauch und Selbstversorgung

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern in Deutschland erreichte 2024 nach vorläufigen Angaben der BLE mit 249 Eiern einen neuen Höchststand. Der Selbstversorgungsgrad mit Eiern lag bei 72 Prozent. Deutschland muss somit rechnerisch mehr als ein Viertel seines Eierbedarfs importieren.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNahrungsmittelNormalTiere
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Tabletten (Archiv)
Wirtschaft

Arzneiwirkstoffhersteller warnt vor Abhängigkeit von China

3. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter freundlich – Optimismus bei Anlegern wächst

3. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Industriestrompreis könnte 4,5 Milliarden Euro kosten

3. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Plus – Anleger hoffen auf Weihnachtsrally

3. November 2025
Frau auf einer Rolltreppe (Archiv)
Wirtschaft

Deutschland bei Frauen in Führungspositionen unter EU-Durchschnitt

3. November 2025
Silikon in einem Baumarkt (Archiv)
Wirtschaft

Stimmung im Einzelhandel bleibt verhalten

3. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Spieler des 1. FC Köln (Archiv)

Funkel übernimmt Traineramt beim 1. FC Köln

5. Mai 2025
Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)

Bericht: Neuer Kompromiss im Wehrdienst-Streit

12. Oktober 2025
Cem Özdemir (Archiv)

Özdemir zeigt sich offen für Verschiebung von Verbrenner-Aus

9. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Halloween-Party am Turm in Spiesen-Elversberg: Ein unvergessliches Event für Kinder und Jugendliche
  • „Politische Power“ – Politik, Fahrrad, Strand und Spaß: Bildungsfahrt durch Benelux-Staaten begeistert Jugend
  • Arzneiwirkstoffhersteller warnt vor Abhängigkeit von China

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.