Wiederaufnahme des Paketversands in die USA angekündigt
DHL plant, in Kürze wieder alle Pakete in die USA zu befördern. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in den nächsten Wochen zu dem gewohnten Service zurückkehren können“, sagte DHL-Vorständin Nikola Hagleitner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Hintergrund der Einschränkungen
Seit dem 22. August hatte DHL aufgrund der Unsicherheiten über die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle bestimmte Pakete und Warenpost von Geschäftskunden in die USA nicht mehr angenommen und befördert. Aktuell bestehen Einschränkungen für alle Geschäftskunden sowie für Privatkunden, die Pakete mit einem Warenwert von mehr als 100 US-Dollar auf dem postalischen Weg in die USA versenden möchten. „Wir haben das nicht eingestellt, weil wir das nicht mehr können, sondern, weil es zu wenig Details gab, wie die Prozesse laufen sollen“, erklärte Hagleitner. Unklar sei unter anderem gewesen, wie die Berechnungen und Abwicklungen erfolgen sollten.
Verbesserte Informationslage ermöglicht Wiederaufnahme
Laut hagleitner ändert sich die Situation derzeit, da es mehr Informationen aus den USA gibt. Dies sei der Grund für die Ankündigung der Wiederaufnahme des Paketgeschäfts mit den USA.
Ausblick auf den internationalen Handel
zur aktuellen US-Politik äußerte sich Hagleitner gelassen. Globaler Handel und Globalisierung seien grundsätzlich sehr wichtig für das Unternehmen. Jede Einschränkung eröffne jedoch auch neue Möglichkeiten, sodass das Geschäft langfristig nicht gefährdet sei.