Deutscher Onlinehandel erwartet Wachstum im Weihnachtsgeschäft
Der deutsche Onlinehandel blickt vorsichtig optimistisch auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft. Nach Angaben des Hauptgeschäftsführers des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh), Christoph Wenk-Fischer, rechnet die Branche mit einem einstelligen Wachstum. In den vergangenen Jahren war der Markt von Schwächephasen geprägt.
Abgrenzung zum stationären Handel
wenk-Fischer betonte, dass der Onlinehandel mit einer positiveren Entwicklung rechnet als der stationäre Handel. Während die Erwartungen im stationären Handel verhalten sind, zeigt sich der Onlinehandel zuversichtlicher.
Verändertes Einkaufsverhalten
laut Wenk-Fischer gewinnen Händler, die kreative Geschenkideen anbieten, zunehmend an Bedeutung. Die Inspiration für Geschenke holen sich viele Menschen nicht mehr beim Schaufensterbummel, sondern auf kuratierten Marktplätzen, in sozialen Medien oder durch individuell gestaltete Kataloge.
Handelsverband Deutschland stellt Prognose vor
Am Mittwoch präsentiert der Handelsverband deutschland (HDE) seine Prognose für das Weihnachtsgeschäft. Die Entwicklungen im Onlinehandel werden dabei besonders beobachtet.

