Deutsche Unternehmen zweifeln an eigener Zukunftsfähigkeit
Eine aktuelle Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach unter 169 Industrieunternehmen im Auftrag der Restrukturierungsberatung FTI-Andersch zeigt, dass deutsche Unternehmen zunehmend an ihrer Zukunftsfähigkeit zweifeln. Das „Handelsblatt“ berichtet über die Ergebnisse der Erhebung.
Autozulieferer und Maschinenbauer sehen Risiken
Laut der Umfrage haben 60 Prozent der deutschen autozulieferer aufgegeben, chinesische Autobauer als Kunden zu gewinnen, obwohl diese international an Bedeutung gewinnen.Zudem gehen 51 Prozent der Maschinenbauer davon aus, dass sie ihre technologieführerschaft in den kommenden Jahren an ausländische Wettbewerber verlieren werden.
Sorge vor Abwanderung energieintensiver Branchen
Besonders groß ist die Sorge in energieintensiven Branchen wie der Chemie- oder Stahlindustrie. 94 Prozent der befragten Unternehmen aus diesen Bereichen befürchten eine abwanderung ihrer Branche aus Deutschland.
Verhaltene Reaktion auf politische Reformen
Obwohl die Bundesregierung kürzlich erste Maßnahmen bei Bürgergeld,Rente und Verkehr beschlossen hat,zeigt sich die Wirtschaft weiterhin zurückhaltend. 51 Prozent der befragten Unternehmen erwarten, dass ihr Geschäft in den kommenden zwölf Monaten stagniert oder sich verschlechtert.
Discussion about this post