Entwicklung der Produktion in Deutschland im Juli 2025
Die reale Produktion in Deutschland ist im Juli 2025 gegenüber Juni saison- und kalenderbereinigt um 1,3 Prozent gestiegen. Im Dreimonatsvergleich von Mai bis Juli 2025 lag die Produktion um 0,1 Prozent niedriger als in den drei monaten zuvor. Dies teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben mit.
Revision der Juni-Zahlen
Im Juni 2025 sank die Produktion gegenüber Mai nach Revision der vorläufigen Ergebnisse um 0,1 Prozent. Der zunächst gemeldete Wert hatte bei minus 1,9 Prozent gelegen. Die Korrektur ist laut Destatis auf meldungen eines unternehmens aus der Automobilindustrie sowie auf Datenergänzungen zurückzuführen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juli 2024 war die Produktion im Juli 2025 kalenderbereinigt 1,5 Prozent höher.
Branchenentwicklung im Juli
die positive Entwicklung im Juli 2025 ist vor allem auf einen Anstieg im Maschinenbau zurückzuführen. Hier stieg die Produktion kalender- und saisonbereinigt um 9,5 Prozent gegenüber dem Vormonat. Auch die Automobilindustrie verzeichnete ein Plus von 2,3 Prozent, die Pharmaindustrie von 8,4 Prozent. Einen negativen Einfluss hatte der Rückgang der Energieerzeugung,die um 4,5 Prozent sank.
Industrie- und Bauproduktion
Die Industrieproduktion stieg im Juli gegenüber Juni saison- und kalenderbereinigt um 2,2 Prozent. Innerhalb der Industrie gab es Zuwächse in allen drei Hauptgruppen: Die Produktion von Investitionsgütern erhöhte sich um 3,0 Prozent, die von Konsumgütern um 2,1 Prozent und die von Vorleistungsgütern um 0,8 Prozent. die Bauproduktion legte um 0,3 Prozent zu. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juli 2024 stieg die Industrieproduktion kalenderbereinigt um 2,3 Prozent.
Entwicklung in energieintensiven Industriezweigen
In den energieintensiven Industriezweigen stieg die Produktion im Juli gegenüber Juni saison- und kalenderbereinigt um 0,4 Prozent. Im Dreimonatsvergleich von Mai bis Juli 2025 lag die Produktion in diesen Bereichen um 2,6 Prozent niedriger als in den drei monaten zuvor. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juli 2024 war die energieintensive Produktion im Juli 2025 kalenderbereinigt um 4,8 Prozent niedriger.