Dax bleibt am Mittwochmittag leicht im Minus
Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag weiterhin knapp im Minus bewegt. Gegen 12:30 Uhr lag der Index bei rund 24.300 Punkten und damit 0,1 prozent unter dem Stand des vorherigen Handelstags.
Entwicklung der Einzelwerte
An der Spitze der Kursliste standen Rheinmetall, siemens Energy und Airbus. Am unteren Ende rangierten Infineon, Mercedes-Benz und BMW.
Zurückhaltung vor Quartalszahlen
Laut Marktexperte Andreas Lipkow bleiben viele Marktteilnehmer vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen von SAP an den Seitenlinien. Die Index-Schwergewichte SAP, Airbus, Rheinmetall und Allianz hätten dem Dax zuletzt Kursdynamik verliehen. Negative Überraschungen bei diesen Unternehmen könnten sich deutlich auf den Gesamtmarkt auswirken.
Einfluss internationaler Märkte
Die Kursrallye in den USA werde vor allem von Unternehmen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz getragen, so Lipkow weiter. Der Dax profitiere derzeit von einem Nachholeffekt, habe jedoch wenig eigene Kursstärke aufgebaut. Es müsse sich zeigen,ob das aktuelle Bewertungsniveau branchenübergreifend gerechtfertigt sei.
Entwicklung von Euro und Ölpreis
Am Mittwochmittag zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1591 US-Dollar, ein Dollar war für 0,8627 Euro erhältlich.
Der Ölpreis stieg deutlich an. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 62,05 US-Dollar. Das entspricht einem Anstieg um 73 Cent oder 1,2 Prozent gegenüber dem Schlusskurs des vorherigen Handelstags.
Discussion about this post