Entwicklung des Dax am Mittag
Der Dax hat sich nach einem zurückhaltenden Start in den Handelstag bis zum Mittag ins Plus bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.750 Punkten berechnet, was einem Anstieg von 0,7 Prozent gegenüber dem Schlussniveau vom Vortag entspricht.
Gewinner und Verlierer im Dax
An der Spitze der Kursliste standen Heidelberg Materials, Zalando und RWE. Am unteren Ende der Liste befanden sich MTU, BASF und Rheinmetall.
Fokus der Investoren
Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte, dass Investoren am Donnerstag weiterhin ein besonderes augenmerk auf technologieunternehmen wie Zalando und SAP legen.Zudem steige die Nachfrage nach defensiven Branchen, was sich in einer erhöhten Nachfrage nach den Aktien von Bayer, RWE und der Deutschen Telekom zeige.
Vorsichtige Marktstimmung
Laut Lipkow sei grundsätzlich eine abwartende Haltung und ein vorsichtiges Sentiment am Markt zu beobachten. Vor der Veröffentlichung makroökonomischer Daten aus den USA werde sich diese Haltung voraussichtlich nicht ändern.
Entwicklung von Euro, Gold und Öl
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Donnerstagnachmittag etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1655 US-Dollar, während ein Dollar für 0,8580 Euro zu haben war.
Der Goldpreis notierte ebenfalls schwächer. Am Nachmittag wurden für eine Feinunze 3.540 US-Dollar gezahlt, was einem Rückgang von 0,5 Prozent entspricht. Das entspricht einem Preis von 97,66 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis gab deutlich nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 66,87 US-Dollar. Das waren 73 Cent oder 1,1 prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.