Dax tritt am Montag auf der Stelle
Am Montag hat der Dax nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag kaum Bewegung gezeigt. Gegen 12:30 Uhr lag der deutsche Leitindex bei rund 24.210 Punkten und damit 0,1 Prozent unter dem Niveau vom Freitag. Zu den stärksten Werten zählten Infineon, die Commerzbank und Siemens. Am unteren ende der Kursliste standen Symrise, Beiersdorf und brenntag.
Ifo-Geschäftsklimaindex übertrifft Erwartungen
Der Ifo-Geschäftsklimaindex fiel am Vormittag besser aus als erwartet.Nach Angaben von Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP-Bank-Gruppe, ist beim wichtigsten deutschen Konjunkturbarometer eine Besserung zu erkennen.Die Situation habe sich sowohl im Dienstleistungssektor als auch im verarbeitenden gewerbe verbessert. Im verarbeitenden Gewerbe stieg der Saldo zwischen optimistischen und pessimistischen Unternehmen auf ein zweieinhalbjährliches Hoch. Gitzel betonte, dass die Situation derzeit besser erscheine, als häufig in der Presse berichtet werde.
Einfluss öffentlicher Ausgaben und Herausforderungen
Laut Gitzel tragen die Aussichten auf höhere öffentliche Ausgaben zur verbesserten Stimmung bei. Die regierung zeige sich bereit, die Belange der Unternehmen zu unterstützen. Dennoch bleibe die Lage für viele Betriebe schwierig. Der Aufwärtstrend des Ifo-geschäftsklimaindex sei daher nur schwach ausgeprägt. Handelskonflikte und der Strukturwandel in der Automobilindustrie stellten weiterhin Belastungsfaktoren für die deutsche Wirtschaft dar.
Euro und Ölpreis entwickeln sich unterschiedlich
Am Montagmittag zeigte sich der euro etwas stärker. Ein Euro wurde mit 1,1643 US-Dollar gehandelt, ein Dollar kostete entsprechend 0,8589 Euro.
Der Ölpreis gab hingegen nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 65,54 US-Dollar. Das waren 40 Cent oder 0,6 Prozent weniger als am Ende des vorherigen Handelstags.







Discussion about this post