Deutliche Verluste beim Dax
Am dienstag hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der deutsche Leitindex mit 23.329 Punkten berechnet. Das entspricht einem Rückgang von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.
Banken und Versicherungen besonders betroffen
Besonders stark unter Druck gerieten die Aktien der Commerzbank, der Deutschen Bank sowie von Heidelberg Materials. auch Versicherungstitel verzeichneten deutliche Verluste. Am oberen Ende der Kursliste konnten sich lediglich einige chemie- und Technologieaktien behaupten.
Fed-Zinstermin beeinflusst Finanzwerte
Anleger mieden vor dem mit großen Erwartungen verbundenen Zinstermin der US-Notenbank Federal Reserve am mittwoch insbesondere Finanzwerte im Dax. Die geldpolitischen Erwartungen stärkten zudem den Euro und trieben den bereits hohen Goldpreis weiter an.
Entwicklung bei Euro, Gold und Öl
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Dienstagnachmittag fester. Ein Euro wurde mit 1,1844 US-Dollar gehandelt, ein dollar kostete entsprechend 0,8443 Euro.
Der Goldpreis legte leicht zu. Am Nachmittag wurden für eine Feinunze 3.684 US-Dollar gezahlt, was einem Anstieg von 0,2 Prozent entspricht. Das entspricht einem Preis von 100,01 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis stieg ebenfalls deutlich. Ein fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 68,33 US-Dollar. Das waren 89 Cent oder 1,3 Prozent mehr als am Ende des vorherigen Handelstags.