Dax startet mit leichten gewinnen in die Woche
Am Montag ist der Dax mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.260 Punkten berechnet, was einem Anstieg von 0,1 Prozent gegenüber dem Schlussniveau vom Freitag entspricht. An der Spitze der Kursliste lagen Siemens Energy, Infineon und SAP. Am unteren ende notierten MTU, die Deutsche Börse und Beiersdorf.
Entspannungssignale zwischen USA und China
Laut Thomas Altmann von QC Partners reagieren die Börsen positiv auf die Aussicht auf einen Handelsdeal zwischen den USA und China. Die am Wochenende veröffentlichten Signale seien sehr positiv gewesen. Ein möglicher Handelsdeal werde bereits in die Kurse eingepreist. Altmann betonte, dass die beiden größten volkswirtschaften der Welt nun auf einen langfristig tragbaren und haltbaren Deal hinarbeiten könnten. Die möglichen höheren Zölle auf Waren aus Kanada rückten dabei in den Hintergrund.
Vergleich mit US-Börsen
Am Freitag hatten der S&P 500 und der Nasdaq 100 erneut neue Rekordstände erreicht. Der Dax konnte mit dieser Entwicklung jedoch nicht Schritt halten. Während der S&P 500 im laufenden zweiten Halbjahr bereits um 9,5 Prozent gestiegen ist, verzeichnet der Dax lediglich ein Plus von 1,4 Prozent. Anleger investieren verstärkt in den US-markt und ziehen Kapital aus Deutschland ab. Die Gewinn- und Wachstumsaussichten werden für den deutschen Markt derzeit als weniger günstig eingeschätzt.
Entwicklung von Euro und Ölpreis
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am montagmorgen etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1628 US-Dollar, ein Dollar war entsprechend für 0,8600 Euro erhältlich. Der Ölpreis gab leicht nach: Ein Fass der Nordsee-sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 65,91 US-Dollar, das waren 3 Cent oder 0,1 Prozent weniger als am vorherigen Handelstag.




Discussion about this post