Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Dax startet im Minus – 24.000er-Marke bleibt umkämpft

by Redaktion
2. September 2025
in Wirtschaft
0
Frankfurter Börse

Frankfurter Börse

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Dax eröffnet am Dienstag mit Verlusten und bleibt unter Druck, die 24.000-Punkte-Marke bleibt weiterhin umkämpft

Schwacher Handelsstart für den Dax

Der Dax ist am Dienstag mit Kursverlusten in den handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr notierte der Leitindex bei rund 23.850 Punkten und damit 0,8 Prozent unter dem Schlussstand des Vortages. An der Spitze der Kursliste lagen Continental, Rheinmetall und Qiagen, während FMC, Bayer und Vonovia zu den größten Verlierern zählten.

Verhaltene Marktstimmung und niedrige Umsätze

Nach Einschätzung von Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets, sei der dax weiterhin von einer zurückhaltenden Marktstimmung geprägt. Dies zeige sich an den niedrigen Schwankungen und vergleichsweise geringen Umsätzen. Stanzl betonte, dass der fehlende Wille, die Marke von 24.000 Punkten nachhaltig zu unterschreiten, den Druck auf Leerverkäufer erhöhe, ihre positionen zu überdenken. Sollte es den sogenannten Bären nicht gelingen, sich durchzusetzen, könnte eine erfolgreiche Verteidigung der Marke zu einem Short Squeeze und damit zu einem dynamischen Kursanstieg führen.

Hierzupassend

EU: Umweltminister pocht auf CO2-Reduktion um 90 Prozent bis 2040

Bundesbeauftragte warnt vor Anstieg sexueller Ausbeutung von Kindern

Sozialverband fürchtet „Wohnungslosenkrise“ wegen Bürgergeld-Reform

Spekulationen über Zinssenkung der US-Notenbank

Die Spekulationen darüber, welcher Markt am stärksten von einer möglichen Zinssenkung der US-Notenbank profitieren könnte, hielten laut Stanzl auch nach dem verlängerten Wochenende in den USA an. Besonders Gold profitiere, der preis erreiche neue Rekordstände. Sollte die Federal Reserve in gut zwei Wochen die Zinsen senken, werde dies von den anhaltenden Angriffen des US-Präsidenten auf die Unabhängigkeit der Notenbank überschattet. Zwar könnten die Finanzierungsbedingungen in den USA verbessert werden,doch die Kerninflation liege weiterhin deutlich über dem angestrebten Ziel von zwei Prozent.

Ausblick auf den Aktienmarkt und Entwicklung des Goldpreises

Stanzl wies darauf hin, dass selbst stärkere Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten einer Zinssenkung im September voraussichtlich nicht mehr entgegenstehen würden.Anleger setzten daher auf einen weiter steigenden Goldpreis. Für Aktien rechne man angesichts der schwachen Saisonalität und der hohen Bewertungen mit einer Zunahme der Schwankungen. Der September gilt traditionell als einer der schwächsten Börsenmonate.

Entwicklung von Euro und Ölpreis

Am Dienstagmorgen zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung schwächer. Ein Euro kostete 1,1677 US-Dollar, ein Dollar war entsprechend für 0,8564 Euro erhältlich. Der Ölpreis legte hingegen zu: ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher zeit 68,70 US-Dollar, das waren 55 Cent oder 0,8 Prozent mehr als am Ende des vorherigen Handelstags.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseBörsenberichtDEULivemeldung Normal
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Wirtschaft

Lufthansa will 100 innerdeutsche Flüge pro Woche streichen

18. Oktober 2025
Deutsche Bank-Logo (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung

17. Oktober 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Goldpreis fällt stark

17. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt kräftig nach – Kurssprung für Continental-Aktien

17. Oktober 2025
VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

Neuer Porsche-Chef soll nicht im Volkswagen-Vorstand sitzen

17. Oktober 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Analyse: EU-Stahlzölle könnten Auslastung deutscher Werke steigern

17. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Angela Merkel (Archiv)

Knaus verteidigt Merkels Asylpolitik gegen Kritik aus der CDU

25. Juli 2025
Donald Trump (Archiv)

Kritik an geplantem Gipfeltreffen von Trump und Putin

11. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Saarbrücker Zoo lädt am 18. und 19. Oktober zu Maronenfest ein

13. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • EU: Umweltminister pocht auf CO2-Reduktion um 90 Prozent bis 2040
  • Bundesbeauftragte warnt vor Anstieg sexueller Ausbeutung von Kindern
  • Sozialverband fürchtet „Wohnungslosenkrise“ wegen Bürgergeld-Reform

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.