Dax startet mit deutlichen Gewinnen in den Handelstag
Am Mittwoch ist der dax mit klaren Zugewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.321 Punkten berechnet und lag damit 1,0 Prozent über dem Schlussniveau des Vortages.
Stärkste und schwächste Werte im Dax
An der Spitze der Kursliste standen die aktien von Brenntag, RWE und Commerzbank. Am unteren Ende rangierten Eon, Zalando und Scout 24.
Markteinschätzung und Hintergrund
Thomas Altmann von QC Partners erklärte,dass am Mittwoch eine Entscheidung in der US-Politik das Ende des bislang längsten Shutdowns in der US-Geschichte bringen könnte. Anleger könnten sich in den kommenden Wochen auf die Nachveröffentlichung bislang nicht ermittelter Wirtschaftsdaten einstellen.Dies würde laut Altmann das Ende des Blindflugs für Investoren und Notenbanker bedeuten.
Mit der Aufwärtsbewegung der vergangenen beiden Tage hat sich der Dax wieder von seiner 200-Tage-Linie entfernt. Diese verläuft aktuell bei 23.393 Punkten. Am Freitag hatte sich der Dax dieser Marke bis auf 50 punkte angenähert. Zuletzt wurde die 200-Tage-Linie während der Zollturbulenzen im April unterschritten. Ein nachhaltiges Unterschreiten könnte laut Altmann als negatives Signal gewertet werden und Verkäufe von technisch orientierten Investoren auslösen.
Euro und Ölpreis
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Mittwochmorgen etwas schwächer.Ein Euro kostete 1,1584 US-Dollar, ein Dollar war für 0,8633 Euro erhältlich.Der Ölpreis gab nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 64,85 US-Dollar. Das waren 31 Cent oder 0,5 prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.





