Leichter Anstieg des Dax am Donnerstag
Am donnerstag hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der deutsche Leitindex mit 24.611 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start konnte der Dax im Tagesverlauf zunächst zulegen, fiel am Nachmittag jedoch unter das vorherige Niveau. Bis zum Abend erholte sich der Index leicht.
Bayer und Heidelberg Materials gefragt
Bis kurz vor Handelsschluss führten die Aktien von Bayer und heidelberg materials die Kursliste an. Am unteren Ende des Index lagen die Papiere von Zalando.
Handelsaktivitäten und Börsengang von Ottobock
Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte, dass die Marktteilnehmer wieder risikofreudiger geworden seien. Die Handelsaktivitäten des Tages spiegelten dies wider. Das Börsendebüt von Ottobock verlief nach Einschätzung des Analysten zufriedenstellend.
Entwicklung bei Energiepreisen
Der Gaspreis sank am Donnerstag. Eine Megawattstunde Gas zur Lieferung im November kostete 32 euro, das entspricht einem Rückgang von einem Prozent gegenüber dem Vortag. Sollte dieses Preisniveau bestehen bleiben, würde dies einen Verbraucherpreis von mindestens rund acht bis zehn Cent pro Kilowattstunde inklusive Nebenkosten und Steuern bedeuten.
Auch der Ölpreis gab nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 66,05 US-Dollar. Das waren 20 cent oder 0,3 Prozent weniger als am Ende des vorherigen Handelstags.
Euro schwächer zum US-Dollar
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Donnerstagnachmittag schwächer. Ein euro wurde mit 1,1572 US-Dollar gehandelt. Ein US-Dollar entsprach 0,8642 Euro.