Dax setzt Erholung zur Wochenmitte fort
Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter erholt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.695 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,9 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag entspricht. An der Spitze der Kursliste standen Adidas, Zalando und Airbus, während die Münchener Rück, die Commerzbank und die Allianz zu den Schlusslichtern zählten.
Marktstimmung und politische Einflüsse
marktexperte Andreas Lipkow erklärte, dass die Schwankungsfreudigkeit im Dax zur Wochenmitte begrenzt sei. Die Investoren versuchten, die konjunkturelle Situation mit der politischen ausgangslage abzugleichen. Laut Lipkow färben die politischen Probleme in Frankreich zunehmend auf das Stimmungsbild der Marktteilnehmer ab.
Auch die hohe Verschuldung der europäischen Länder in Verbindung mit der schwachen Konjunkturentwicklung stimme nachdenklich. Lipkow betonte, dass selbst bessere als erwartete europäische Einkaufsmanagerindizes wenig helfen, da die konjunkturelle Dynamik zu schwach ausgeprägt sei.Die Aufmerksamkeit richte sich nun auf die US-Handelseröffnung, die laut Analyst maßgeblich das weitere Kursgeschehen an den europäischen Aktienmärkten beeinflussen werde.
Euro und Ölpreis im Fokus
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Mittwochmittag etwas stärker. Ein Euro kostete 1,1651 US-Dollar, während ein US-Dollar für 0,8583 Euro zu haben war.
Der Ölpreis gab hingegen deutlich nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 67,95 US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang von 119 Cent oder 1,7 Prozent im Vergleich zum Schluss des vorherigen Handelstags.