Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Dax bleibt am Mittag zurückhaltend – riskanter Zinsoptimismus

by Redaktion
24. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Frankfurter Börse

Frankfurter Börse

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Der Dax zeigt sich am Freitagmittag weiterhin zurückhaltend und bleibt nach einem verhaltenen Handelsstart ohne größere Bewegung

Verhaltener Dax am Mittag

Der Dax hat am Freitag nach einem bereits zurückhaltenden Start in den Handelstag bis zum Mittag weiterhin wenig Dynamik gezeigt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.215 Punkten berechnet, nur wenige Zähler über dem Schlussniveau vom Vortag.

Erwartungen an US-Verbraucherpreise

Luis Ruiz, Marktanalyst bei CMC markets, erklärte, dass am Nachmittag mit zweiwöchiger Verspätung die US-Verbraucherpreise für september veröffentlicht werden. Dies seien die ersten relevanten Wirtschaftsdaten seit Beginn des Shutdowns. Unter normalen Umständen sorge dieser Bericht für Bewegung am Markt. In diesem Fall treffe er jedoch auf Investoren, die seit tagen ohne klare Orientierung agierten und gleichzeitig ihre Zinssenkungserwartungen erhöht hätten. Drei Zinssenkungen in Folge bei den nächsten Fed-Sitzungen würden als sicher gelten, eine Lockerung der Geldpolitik sei bereits eingepreist.Ruiz warnte, dass dies ein Fehler sein könnte, falls die Inflationsdaten nicht den Erwartungen entsprechen.Im Konsens werde erwartet, dass sowohl die Kernrate als auch die Gesamtinflation im September bei 3,1 Prozent im Jahresvergleich liegen. Das Modell der Fed von Cleveland prognostiziere für beide Werte sogar knapp unter drei Prozent. Eine positive Überraschung sei daher möglich. Die Gesamtinflation könnte weniger stark steigen als erwartet,während die kernrate sogar sinken könnte,was auf einen Hochpunkt im aktuellen zyklus hindeuten würde. Diese erwartung werde durch den jüngsten Rückgang der Energiepreise unterstützt.

Hierzupassend

SSIO an Spitze der Album-Charts – Grönemeyer auf Platz drei

Hensoldt: Drohenschutz für einen Flughafen kostet 10 Millionen Euro

Bundeswehr zu Litauen-Vorfall: Luftverteidigung hat funktioniert

Fed-Politik und Markterwartungen

Fed-Chef Jerome Powell betonte zuletzt, dass sich die Notenbank derzeit mehr um die Beschäftigung als um die Inflation sorge. Diese Aussage wurde durch die Ankündigung eines möglichen Endes der Bilanzverkürzung (QT) verstärkt. Die Hoffnung auf eine weiterhin expansive Geldpolitik der Fed habe dadurch zugenommen.Kurzfristig würden drei aufeinanderfolgende Zinssenkungen um jeweils 25 basispunkte erwartet, während zehnjährige US-Staatsanleihen langfristig mit weniger als vier Prozent verzinst werden.

Ruiz wies darauf hin, dass viele Marktteilnehmer eine sehr sorglose Haltung eingenommen hätten, was bei der Veröffentlichung der Verbraucherpreise für größere Turbulenzen sorgen könnte. Investoren preisten positive Daten ein und berücksichtigten eine negative Überraschung kaum. Ein höher als erwarteter Verbraucherpreisindex könnte daher für erhöhte Volatilität am Aktienmarkt sorgen.

Entwicklung von Euro und Goldpreis

Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Freitagnachmittag etwas schwächer.Ein Euro kostete 1,1614 US-Dollar, ein Dollar war für 0,8610 Euro zu haben.Der Goldpreis gab deutlich nach. Am Nachmittag wurden für eine Feinunze 4.061 US-Dollar gezahlt, was einem Rückgang von 1,5 Prozent entspricht. Das entspricht einem Preis von 112,43 Euro pro Gramm.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseBörsenberichtDEULivemeldung Normal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Preise in einem US-Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

US-Inflationsrate steigt im September leicht an

24. Oktober 2025
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission wirft Tiktok und Meta Rechtsverstöße vor

24. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.10.2025
Wirtschaft

Banaszak sieht „wirtschaftspolitisches Führungsversagen von Merz“

24. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet vor verspäteten US-Inflationsdaten kaum verändert

24. Oktober 2025
Leitbaken an einem Baustellenzaun (Archiv)
Wirtschaft

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe gestiegen

24. Oktober 2025
Kanadische Flagge (Archiv)
Wirtschaft

Trump erklärt Handelsverhandlungen mit Kanada für beendet

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)

Öl-Vorkommen vor Usedom teilweise auf deutschem Hoheitsgebiet

22. Juli 2025
Euro- und Dollarscheine (Archiv)

Intel gibt Magdeburg endgültig eine Absage

24. Juli 2025
EU-Fahnen (Archiv)

EU-Kommissar drängt auf Einigung über Ukraine-Reparationsdarlehen

22. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SSIO an Spitze der Album-Charts – Grönemeyer auf Platz drei
  • Hensoldt: Drohenschutz für einen Flughafen kostet 10 Millionen Euro
  • US-Inflationsrate steigt im September leicht an

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.