Dax bleibt nach schwachem Start im Minus
Am Freitag ist der Dax nach einem schwachen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im Minus geblieben. Gegen 12:30 uhr wurde der Leitindex mit rund 24.155 Punkten berechnet, was einem Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem Schlussniveau vom Vortag entspricht.
automobilsektor stützt den Markt
Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte, dass sich die Investoren zum Wochenausklang erneut auf Aktien aus dem Automotive-Sektor stützen. Die Quartalszahlen von Volkswagen hätten in der gesamten branche eine stabilisierende Wirkung entfaltet. Trotz eines Gewinneinbruchs im zweiten Quartal konnte sich Volkswagen von den hinteren Plätzen der kursliste bis an die Spitze vorarbeiten.
Zuversicht im Automobilsektor
Laut Lipkow herrscht etwas mehr Zuversicht,dass die Talsohle im Automobilsektor erreicht sein könnte. Der weitere verlauf hänge jedoch maßgeblich vom Ausgang der Verhandlungen über ein neues Handelsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsunion und den USA ab.
Zurückhaltende Stimmung bei Unternehmen
Der Ifo-Geschäftsklimaindex spiegelt laut Lipkow weiterhin eine zurückhaltende Stimmung wider.Ein deutlicher Optimismus sei noch nicht zu erkennen. Die Marktteilnehmer richten nun ihre Aufmerksamkeit auf die USA und die Veröffentlichung anstehender Makrodaten.
Euro leicht schwächer
Am Freitagnachmittag zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1736 US-Dollar, während ein Dollar für 0,8521 Euro zu haben war.