Dax am Mittag weiter leicht im Minus
Der Dax hat am Dienstag nach einem schwachen Start bis zum Mittag weiter knapp im Minus notiert. Gegen 12:30 Uhr lag der deutsche Leitindex bei rund 24.270 Punkten und damit 0,2 Prozent unter dem Stand des Vortages.An der Spitze der Kursliste standen Deutsche Post,Infineon und Merck. Am unteren Ende rangierten Symrise, Hannover Rück und Commerzbank.
Geringe Handelsspanne und abwartende Haltung
Marktexperte Andreas Lipkow erklärte, die geringe Handelsspanne am Dienstag zeige die abwartende Haltung der Marktteilnehmer. Die Signale aus der makroökonomischen Ebene wirkten weiterhin dämpfend. Das GfK-Konsumklima sei erneut hinter den Erwartungen zurückgeblieben und bestätige das konjunkturelle Bild in Deutschland. Die unternehmen durchliefen derzeit eine schwierige Phase, die sich jedoch nicht vollständig in den Kursentwicklungen des Dax 40 widerspiegele.
Einfluss großer Indexunternehmen
laut Lipkow liege dies an der Gewichtung großer Indexunternehmen wie SAP, Deutsche Telekom, Rheinmetall, Allianz und Airbus. Diese konzerne bestimmten das Handelsgeschehen im Dax und seien international ausgerichtet. Die deutsche Automobilindustrie mache zusammen etwa drei Prozent des Dax 40 aus, sei jedoch in der Realwirtschaft weiterhin eine der wichtigsten Schlüsselindustrien in Deutschland.
Warten auf Zinsentscheidungen und Quartalszahlen
Die derzeit abwartende haltung der investoren werde sich laut Lipkow frühestens nach den anstehenden Zinsentscheidungen der US-Notenbank und der japanischen Notenbank sowie nach der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse von Alphabet, meta und Microsoft auflösen.
Weitere Marktdaten
Am Dienstagmittag zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung etwas fester. Ein Euro kostete 1,1657 US-Dollar, ein Dollar war für 0,8579 Euro erhältlich. Der Ölpreis gab deutlich nach: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 64,64 US-Dollar und damit 98 Cent oder 1,5 Prozent weniger als am Vortag.




Discussion about this post