Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Coca-Cola-Deutschlandchef kritisiert „auffällig hohe Krankenquote“

by Redaktion
27. August 2025
in Wirtschaft
0
Coca Cola in einem Supermarkt (Archiv)

Coca Cola in einem Supermarkt (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Coca-Cola-Deutschlandchef John Galvin spricht sich für die Wiedereinführung eines unbezahlten ersten Krankheitstags aus

Kritik an hoher Krankenquote in deutschland

Der Deutschlandchef des Getränkeabfüllunternehmens Coca-Cola Europacific Partners (CCEP), John galvin, hat sich für die Wiedereinführung eines unbezahlten ersten Krankheitstags ausgesprochen. Im Vergleich der Länder, in denen coca-Cola Europacific Partners produziert, sei die Krankenquote in Deutschland auffällig hoch, erklärte Galvin gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. in Ländern mit Einschränkungen bei der Lohnfortzahlung seien die Krankenstände deutlich niedriger.

Vergleich mit Schweden

Galvin verwies auf schweden als Beispiel. dort liege die Krankenquote bei Coca-Cola bei 3,5 Prozent, während sie in Deutschland bei nahezu gleichen Arbeitsbedingungen 9 Prozent betrage. Seiner Ansicht nach sei es offensichtlich, dass in Deutschland etwas schieflaufe. Eine Reduzierung der Krankenstände würde die Produktivität steigern,so Galvin.

Hierzupassend

Grüne zweifeln an Koalitionsmehrheit für neuen Wehrdienst

Weber will europäischen Binnenmarkt stärken

Mehr Geld für Förderprogramm „Demokratie leben“

Arbeitskosten und Produktivität

Die Arbeitskosten in Deutschland bezeichnete Galvin als sehr hoch. Sie lägen 30 Prozent über dem europäischen Durchschnitt. Dies habe man jahrelang durch eine gute Produktivität ausgleichen können, die sich jedoch abgeschwächt habe. Galvin forderte, die Produktivität wieder zu steigern.

Reform der Altersvorsorge

Der Coca-Cola-Manager sprach sich zudem für eine Reform der gesetzlichen Rente und der privaten Altersvorsorge aus. Als Vorbilder nannte er Schweden, die USA und Großbritannien. Dortige Rentenfonds sorgten dafür, dass viel Geld an den Kapitalmärkten investiert werde, wovon die Wirtschaft profitiere.

Demografischer Wandel und Beschäftigung

mit Blick auf den demografischen Wandel in Deutschland empfahl Galvin, Menschen, die es wünschen, länger arbeiten zu lassen. Gleichzeitig betonte er, dass die strukturen und der Organisationsgrad in Deutschland sehr gut seien und dadurch einiges ausgeglichen werden könne.

Coca-Cola Europacific Partners in Deutschland

coca-Cola Europacific Partners (CCEP) ist der Abfüller der Coca-Cola-Getränke. In deutschland wird in 13 Werken produziert, CCEP beschäftigt bundesweit rund 6.500 Mitarbeiter.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesundheitNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Bauarbeiter (Archiv)
Wirtschaft

IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im August weiter an

27. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – Ende der US-Berichtssaison

27. August 2025
Deutsche Bundesbank (Archiv)
Wirtschaft

Bundesbank sieht Bonität Deutschlands nicht gefährdet

27. August 2025
Frau mit Einkaufstasche (Archiv)
Wirtschaft

Verbraucherstimmung sinkt weiter

27. August 2025
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Wirtschaft

Ifo: Stellenabbau verstärkt sich wieder

27. August 2025
Chinesische Flagge (Archiv)
Wirtschaft

China baut Vormachtstellung bei kritischen Rohstoffen aus

27. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Straßensperrungen wegen des dm Firmenlaufs Saarbrücken am 18. Juni

14. Juni 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Pflegerat ruft Länder zu mehr Kostenübernahmen auf

23. Juli 2025
Die Fraktionsvorsitzenden Jörn Walter (SPD) & Jürgen Trenz (Die Linke)

Koalition aus SPD & Linke beantragen Einblick in Energiepolitik der Stadtwerke

6. Juni 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne zweifeln an Koalitionsmehrheit für neuen Wehrdienst
  • Weber will europäischen Binnenmarkt stärken
  • Mehr Geld für Förderprogramm „Demokratie leben“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.