Keine KI-gestützte Preisgestaltung bei Booking
Booking-Chef Glenn Fogel hat ausgeschlossen, Künstliche intelligenz (KI) für die Preisgestaltung im Unternehmen einzusetzen. „Nein, wir machen das nicht und haben auch nicht vor, KI für die Preisgestaltung zu nutzen“, sagte Fogel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Reaktion auf Kritik an KI-Einsatz bei Delta Air Lines
Fogel reagierte damit auf Berichte, wonach die US-Fluggesellschaft Delta Air Lines wegen des Einsatzes von KI bei der Preisgestaltung in die Kritik geraten war. Drei demokratische US-Senatoren hatten befürchtet,dass Passagiere durch individualisierte Preiserhöhungen bis zum persönlichen „Schmerzpunkt“ benachteiligt werden könnten.
Einsatz von KI bei Reiseplanung und Erlebnissen
Laut Fogel setzt Booking KI bereits im Bereich der Reiseplanung ein. Zukünftig soll die Technik verstärkt dazu beitragen,Reisende während ihres Aufenthalts vor Ort zu unterstützen. Fogel verwies auf mögliche Anwendungen im noch jungen Geschäftsfeld von Booking mit Attraktionen und Erlebnissen. So könne KI beispielsweise dabei helfen, Aktivitäten besser zu planen, etwa abhängig vom Wetter. „Das heißt: Museumstag, wenn es regnet, und der Bootsausflug bei besserem Wetter“, erklärte Fogel. Ziel sei es, die KI-Fähigkeiten und das gesammelte Datenwissen zu nutzen, um den Service weiter zu verbessern.