Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bahn stellt neuen Fahrplan vor

by Redaktion
26. September 2025
in Wirtschaft
0
ICE-4 (Archiv)

ICE-4 (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Die Deutsche Bahn hat am Freitag den neuen Fahrplan für das Jahr 2026 präsentiert

Neuer Fahrplan der Deutschen Bahn für 2026 vorgestellt

Die Deutsche Bahn hat am Freitag den neuen Fahrplan für das jahr 2026 vorgestellt. Ab dem 14. Dezember sollen 21 Städte im Halbstundentakt an den Fernverkehr angebunden werden. Nach Angaben des Unternehmens sind das mehr Städte als je zuvor. Das Streckennetz, auf dem etwa alle 30 Minuten ein Hochgeschwindigkeitszug fährt, wächst von 900 auf 2.300 Kilometer. dies betrifft unter anderem Verbindungen zwischen Hamburg, Hannover und Kassel sowie Erfurt, Halle und Berlin.

ausbau der Fernverkehrsverbindungen

Mit 14 neuen, besonders schnellen ICE-Fahrten werden die Nord-Süd-Achsen Hamburg-Frankfurt (Main) und Berlin-München verstärkt. Der neue Sprinter Berlin-Stuttgart über Nürnberg verkürzt die Fahrzeit um über eine Stunde auf rund 4:45 Stunden.

Hierzupassend

Dax startet schwach – Michelin-Gewinnwarnung zieht Conti nach unten

Ökonomen: Nur die Hälfte der neuen Schulden fließt in Investitionen

Union gegen Verlängerung der Karenzzeit

internationale verbindungen

Zwischen Deutschland und Polen wird eine neue Eurocity-linie zwischen Leipzig und Krakau eingeführt. In die Schweiz gibt es künftig mehr schnelle ICE-Direktverbindungen aus Nordrhein-Westfalen bis Zürich oder Chur. Brig wird neu aus nordrhein-Westfalen und in Richtung Berlin angebunden.

Ab Mai 2026 startet eine durchgehende Verbindung Prag-Kopenhagen über Dresden, Berlin und Hamburg. Je nach Saison fahren bis zu vier zusätzliche Züge täglich zwischen Hamburg und Kopenhagen. Ab september 2026 gibt es erstmals vier tägliche ICE-Verbindungen zwischen Köln und Antwerpen über den Flughafen Brüssel, der damit neu an das ICE-Netz angebunden wird.

Vereinheitlichung und Anpassungen im Fahrplan

Auf den wichtigsten ICE-Linien vereinheitlicht die Deutsche Bahn,wo immer möglich,Start- und Zielbahnhöfe,Zwischenhalte und Fahrplantakte. Zudem sollen möglichst alle Fahrten der Linien mit derselben ICE-Baureihe erfolgen. Das System soll dadurch weniger komplex, verlässlicher und insgesamt stabiler werden. Das Grundprinzip orientiert sich am System der S-Bahn.

dadurch ändern sich einige Direktverbindungen. Die landeshauptstadt Kiel erhält statt vieler unsystematischer Einzelverbindungen nun ein systematisch zweistündliches Taktangebot in Richtung Hannover, Frankfurt und Stuttgart.

Die Bahn verzichtet im neuen Fahrplan weitestgehend darauf, einen aus zwei Fahrzeugen bestehenden ICE an einem bestimmten Bahnhof zu teilen oder zusammenzuführen. Diese sogenannten Flügelkonzepte ermöglichten zwar mehr Direktverbindungen, seien jedoch verspätungsanfällig.

Einige sehr schwach nachgefragte Züge werden aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und hoher Kostensteigerungen nicht mehr angeboten. Dies betrifft insbesondere Verbindungen mit geringer Auslastung, wie zwischen Leipzig und Nürnberg über Jena. Dort wird die Anzahl der Fahrten pro Richtung von fünf auf zwei reduziert.

Premiere für den neuen ICE L

Mit dem Fahrplanwechsel feiert der neue ICE L Premiere. erste Einsätze sind zwischen Berlin und Köln vorgesehen. Ab 1. mai 2026, nach Abschluss der Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin, fährt der ICE L nach Westerland (Sylt).Ab Mitte Juli verkehrt er auch auf den Verbindungen von Köln und Frankfurt nach Westerland sowie zwischen Dortmund und Oberstdorf.

Erweiterte Buchungsmöglichkeiten

Neben tickets für Fernverkehrszüge der ÖBB und SBB können Bahn-Kunden ab sofort auch viele innerfranzösische TGV-Verbindungen sowie Fahrkarten mit dem eurostar direkt über die Web-Angebote der Bahn buchen. Auch die durch Deutschland führenden Nachtzüge der ÖBB sind nun direkt bei der Bahn erhältlich. Bis Ende 2026 sollen Tickets aller großen Bahnen der Nachbarländer direkt verfügbar sein.

Baumaßnahmen und Fahrkartenverkauf

Die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin läuft noch bis Ende April kommenden Jahres. Während dieser Zeit wird der ICE-Verkehr zwischen beiden Städten umgeleitet. Weitere Baumaßnahmen sind von Februar bis Juli auf der Wupperstrecke zwischen Hagen und Köln geplant. Von Februar bis Dezember kommt es zu baubedingten Einschränkungen zwischen Nürnberg und Passau. An der rechten Rheinstrecke zwischen Köln und Frankfurt wird zwischen Juli und Dezember gebaut.

Ab dem 15. Oktober sind die neuen Verbindungen in den Web-Angeboten der Bahn abrufbar. Dann beginnt auch der Verkauf der Fahrkarten, die bis zu zwölf Monate im Voraus gebucht werden können.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUTopnewsZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet schwach – Michelin-Gewinnwarnung zieht Conti nach unten

14. Oktober 2025
Käse im Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Inflationsrate von 2,4 Prozent im September bestätigt

14. Oktober 2025
Banken-Hochhäuser (Archiv)
Wirtschaft

Ex-Commerzbank-Chef sieht Banken vor „existenziellen Fragen“

14. Oktober 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

ZEW: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit

14. Oktober 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen am Columbus Day deutlich zu

13. Oktober 2025
Wohnungen in einem Plattenbau (Archiv)
Wirtschaft

Ministerium nennt Details zum „Quadratmeterdeckel“ im Bürgergeld

13. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Krankenhausbett (Archiv)

Ärzte, Kliniken und Kassen fordern Ende des Bundes-Klinikatlas

27. September 2025
Erdbeeren (Archiv)

Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet

18. Juli 2025
Asylbewerberunterkunft (Archiv)

Bericht: Flüchtlingsunterkünfte nur noch zur Hälfte belegt

22. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax startet schwach – Michelin-Gewinnwarnung zieht Conti nach unten
  • Ökonomen: Nur die Hälfte der neuen Schulden fließt in Investitionen
  • Union gegen Verlängerung der Karenzzeit

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.