warnung der Bafin vor Rückschlägen an den Märkten
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt angesichts hoher Bewertungen und großer Unsicherheit an den Finanzmärkten vor möglichen Verwerfungen. „Es kann jederzeit wieder zu Rückschlägen wie im April kommen, als es nach den US-Zollankündigungen an den Börsen bergab ging“, erklärte Bafin-Präsident Mark Branson dem „Handelsblatt“. Er betonte, dass Vorsicht geboten sei.
Unsicherheit durch geopolitische Entwicklungen
Branson wies darauf hin, dass viele Investoren derzeit offenbar kapitulierten, wenn es darum gehe, die geopolitische Lage vorherzusehen. „Sie glauben so lange an ein optimistisches Szenario, bis es handfeste Belege gibt, dass es nicht eintreten wird.“ Sollte es zu einer Veränderung der Lage kommen,könne sich ein Szenario wie im April wiederholen. Das Potenzial dafür sei weiterhin sowohl an den Aktien- als auch an den Anleihemärkten vorhanden.
Auswirkungen auf die Finanzmarktstabilität
Kurzfristige Schwankungen an den Märkten seien für die Finanzaufsicht weniger relevant.Branson warnte jedoch, dass eine schlagartige Änderung der Stimmung und eine veränderte Risikoeinschätzung negative Auswirkungen auf die Stabilität der Finanzmärkte haben könnten. „Wir haben eine solche Dynamik im april gesehen, die dann durch relativierende politische Aussagen im zollstreit wieder abgebremst wurde“, so der Bafin-Präsident.