Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Arbeitgeber fordern Stopp des Rentenpakets der Bundesregierung

by Redaktion
14. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Strand (Archiv)

Strand (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Arbeitgeber kritisieren das Rentenpaket der Bundesregierung und fordern einen Stopp der Pläne zum Schutz künftiger Generationen

Kritik der Arbeitgeber am Rentenpaket

Die Arbeitgeberverbände üben deutliche Kritik an den Rentenvorhaben der Bundesregierung.Der präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Rainer Dulger, bezeichnete das geplante Rentenpaket als „Bumerang für kommende Generationen“. Nach seinen Angaben koste das Paket rund 50 Milliarden Euro bis 2031 und sei „das teuerste Sozialgesetz dieses Jahrhunderts“.Dulger forderte, dass das Gesetz in dieser Form nicht verabschiedet werden dürfe.

zusatzkosten und Auswirkungen auf den Bundeshaushalt

In ihrer Stellungnahme zum Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) beziffert die BDA die Zusatzkosten durch die geplante Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2031 und die Ausweitung der Mütterrente auf 200 Milliarden Euro in den nächsten 15 Jahren. Nach Angaben des „handelsblatts“ würden bei Umsetzung des Rentenpakets die Bundeszuschüsse noch schneller steigen als nach geltendem Recht und im Jahr 2030 die Summe von 131 Milliarden Euro erreichen. Dies entspräche einem Anstieg von knapp 40 prozent im Vergleich zum aktuellen Stand. Die BDA kritisiert, dass diese zusätzlichen Mittel dem Bund an anderer Stelle fehlen würden, etwa für Investitionen oder Entlastungen.

Hierzupassend

Steinbrück wirbt für umfassende Sozialreformen

BDEW-Chefin Andreae lobt Standortvorteile der Energiewende

Offiziell: Nick Woltemade wechselt von Stuttgart nach Newcastle

Forderungen der Arbeitgeberverbände

Sollte die Bundesregierung an ihren Plänen festhalten, fordert die BDA, nach 2031 möglichst schnell wieder zu dem Rentenniveau zurückzukehren, das sich nach geltendem Recht ergeben würde. Dadurch könnten die Kosten für das Rentenpaket laut Verband mehr als halbiert werden. Der aktuelle Gesetzentwurf sieht vor, dass auch nach 2031 ein höheres Rentenniveau bestehen bleibt als ohne die Reform.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUFamilienNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Windräder (Archiv)
Wirtschaft

BDEW-Chefin Andreae lobt Standortvorteile der Energiewende

30. August 2025
Industrieanlagen im Hafen von New York mit Öltanks (Archiv)
Wirtschaft

Gericht erklärt Teile von Trumps Zöllen für unrechtmäßig

30. August 2025
Michael Kretschmer (Archiv)
Wirtschaft

Kretschmer will Lohnfortzahlung bei Krankheit einschränken

30. August 2025
Strommast (Archiv)
Wirtschaft

DIHK warnt vor Kosten für die Energienetze in Billionenhöhe

30. August 2025
500-Euro-Geldscheine (Archiv)
Wirtschaft

Verivox: Beamte bekommen Kredite deutlich günstiger als Angestellte

30. August 2025
Baukräne (Archiv)
Wirtschaft

Hubertz will serielles Bauen stärken

30. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

SPD-Logo (Archiv), über dts

Saarland: Die schwarzen Alarmglocken werden läuten

27. September 2021
Bauarbeiter (Archiv)

Erwerbstätigkeit im Juli 2025 unverändert

29. August 2025
Friedrich Merz im Bundesrat am 11.07.2025

Bundesrat gibt grünes Licht für „Investitionsbooster“

11. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Steinbrück wirbt für umfassende Sozialreformen
  • BDEW-Chefin Andreae lobt Standortvorteile der Energiewende
  • Offiziell: Nick Woltemade wechselt von Stuttgart nach Newcastle

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.