Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Warken will Pflegebranche attraktiver machen

by Redaktion
4. November 2025 - Updated On 5. November 2025
in Vermischtes
0
Krankenhaus (Archiv)

Krankenhaus (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) kündigt vor dem Deutschen Pflegetag Unterstützung für die Pflegebranche an

Bundesgesundheitsministerin Warken kündigt Unterstützung für Pflegebranche an

bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat vor dem Deutschen Pflegetag am Mittwoch Unterstützung für die Pflegebranche angekündigt. „Die Pflege hat für die Bundesregierung einen hohen Stellenwert, da sie einen unersetzlichen Beitrag zur Versorgung der Menschen leistet“, sagte Warken der „Rheinischen Post“. Neben der Finanzierbarkeit des Systems sei die Fachkräftegewinnung und -sicherung das drängendste Thema.Die Attraktivität des berufsbildes sei der Schlüssel,um mehr Menschen für diese Aufgabe zu gewinnen,so die Ministerin.

Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Warken verwies darauf, dass es bereits Maßnahmen für eine bessere Bezahlung von Pflegekräften gegeben habe. „Pflegekräfte erhalten endlich eine angemessene und wertschätzende Entlohnung für ihre Arbeit, die inzwischen deutlich höher liegt als der Pflegemindestlohn. Doch das reicht nicht“, erklärte Warken.

Hierzupassend

BA vergibt Hunderttausende Kredite an Bürgergeld-Empfänger

SPD setzt auf Sicherheitsrat im Kampf gegen hybride Angriffe

Unionspolitiker wollen Schutztitel für Syrer aufheben

Geplantes Gesetz für mehr Befugnisse und weniger Bürokratie

Die Ministerin kündigte an, dass den Forderungen nach mehr Befugnissen und weniger Bürokratie durch ein Gesetz entsprochen werde, das in dieser Woche im Deutschen Bundestag verabschiedet werden solle. „Pflegekräfte können viel mehr, als sie bislang dürfen. Sie sollen das auch eigenverantwortlich erledigen können, wenn die Kompetenzen durch Studium oder Weiterbildung erlernt wurden“, sagte warken.

Kritik von Patientenschützern

Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, kritisierte, dass die Erfolge der vergangenen Jahre wie steigende Löhne, Personaluntergrenzen und eigene Budgets in den Krankenhäusern kaum Wirkung für die Menschen hätten.„Diese positiven Entwicklungen kommen bei den Pflegebedürftigen, Angehörigen und der Bevölkerung nicht an“, sagte Brysch.

Brysch betonte, das Vertrauen in das Pflegesystem schwinde. Im Gegensatz zum Motto des Deutschen Pflegetags sähen sich die Betroffenen nicht als starke partner. Vielmehr würden sie von den hohen Eigenanteilen finanziell belastet. Statt teilhabe erlebten die Menschen in der Praxis Abhängigkeit. Politisch werde das Pflege- und gesundheitssystem nur noch als Kostenfaktor betrachtet.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Vermischtes

BA vergibt Hunderttausende Kredite an Bürgergeld-Empfänger

5. November 2025
Sonja Eichwede (Archiv)
Vermischtes

SPD setzt auf Sicherheitsrat im Kampf gegen hybride Angriffe

5. November 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Vermischtes

Unionspolitiker wollen Schutztitel für Syrer aufheben

4. November 2025 - Updated On 5. November 2025
DRK-Logistikzentrum (Archiv)
Vermischtes

Rotes Kreuz kritisiert Kürzungen bei der humanitären Hilfe

4. November 2025 - Updated On 5. November 2025
Neubau mit Wärmepumpe (Archiv)
Vermischtes

SPD will Erneuerbaren-Quote im Gebäudeenergiegesetz beibehalten

4. November 2025 - Updated On 5. November 2025
Spielscheine für Eurojackpot und Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (04.11.2025)

4. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Stadtrat 24.05.2023

Aus dem Stadtrat: Rege Diskussion um Klimamanager

5. Juni 2023
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)

Weiter keine Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

28. Mai 2025
Braunkohlekraftwerk (Archiv)

Energieverbrauch überraschend kräftig gestiegen

27. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • SPD setzt auf Sicherheitsrat im Kampf gegen hybride Angriffe
  • BA vergibt Hunderttausende Kredite an Bürgergeld-Empfänger

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.