Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Unsicherheit bei der Bahn über Schnieders Kurs

by Redaktion
1. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Evelyn Palla und Parick Schnieder (Archiv)

Evelyn Palla und Parick Schnieder (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Unsicherheit über künftigen Kurs der Deutschen Bahn

Auch nach der Berufung von Evelyn Palla zur neuen Vorstandschefin der Deutschen Bahn AG herrscht im Unternehmen und in der Berliner Regierungskoalition weiterhin erhebliche Unsicherheit über die zukünftige Ausrichtung.

Trennung der Infrastruktursparte im Fokus

Im Mittelpunkt steht laut einem Bericht des "Spiegel" insbesondere die Frage, in welchem Ausmaß die Infrastruktursparte InfraGo vom übrigen Konzern getrennt werden soll

Unsicherheit über künftigen Kurs der Deutschen Bahn

Auch nach der Berufung von Evelyn Palla zur neuen Vorstandschefin der Deutschen Bahn AG herrscht im Unternehmen und in der Berliner Regierungskoalition weiterhin erhebliche unsicherheit über die zukünftige Ausrichtung.

Debatte um Trennung der Infrastruktursparte

Im Mittelpunkt steht laut einem Bericht des „Spiegel“ insbesondere die Frage, wie stark die Infrastruktursparte InfraGo vom übrigen Konzern getrennt werden soll. Für Misstrauen sorgen dabei Änderungen an der „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU).

Hierzupassend

Bundesregierung erwartet Stoltenberg nicht mehr an MSC-Spitze

Junge Ostdeutsche fühlen sich stärker mit ihrer Herkunft verbunden

Özdemir: Merz-Regierung schüttet Probleme mit Geld zu

Unterschiedliche Fassungen der Agenda

Nach Informationen des „Spiegel“ kursierte kurz vor der Vorstellung von Evelyn Palla eine Version der Agenda, in der vorgesehen war, dass der Vorsitz des InfraGo-aufsichtsrats weiterhin von einem Konzernvorstand der Deutschen Bahn AG gestellt werden soll. Ziel dieser Regelung sei es gewesen, die Verbindung zum integrierten Konzern zu sichern. Dies wäre ein Zugeständnis an die Eisenbahngewerkschaft EVG sowie an die SPD gewesen, die eine stärkere entflechtung kritisch sehen.

Unklarheiten über kurzfristige Änderungen

In der von Patrick Schnieder vorgestellten Version der Agenda fehlt dieser Passus jedoch. Es bleibt unklar, ob die Passage kurzfristig geändert wurde, um eine geringere Entflechtung zu suggerieren, als tatsächlich geplant ist. Das Bundesverkehrsministerium äußerte sich dazu auf Anfrage nicht. Ein Sprecher erklärte lediglich, maßgeblich sei allein die finale Fassung der vom Bundesverkehrsminister veröffentlichten Agenda.

Keine Stellungnahmen von EVG und SPD

Vertreter der Eisenbahngewerkschaft EVG und der SPD wollten sich zu dem Vorgang nicht äußern. Hintergrund könnte sein,neue Konflikte mit Bundesverkehrsminister Schnieder zu vermeiden. Schnieder war in der vergangenen Woche mit dem Vorhaben gescheitert,den früheren Bahn-Manager Dirk Rompf zum neuen Chef der InfraGo zu machen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUnternehmenZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Jens Stoltenberg und Christoph Heusgen (Archiv)
Vermischtes

Bundesregierung erwartet Stoltenberg nicht mehr an MSC-Spitze

1. Oktober 2025
Vorstellung des Berichts der Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland am 01.10.2025
Vermischtes

Junge Ostdeutsche fühlen sich stärker mit ihrer Herkunft verbunden

1. Oktober 2025
Flughafen Hamburg (Archiv)
Vermischtes

OLG: Versicherung muss nicht für verpassten Hawaii-Flug zahlen

1. Oktober 2025
Freie Universität (Archiv)
Vermischtes

Forscher finden organische Moleküle auf Saturnmond

1. Oktober 2025
Corona-Teststation (Archiv)
Vermischtes

Forscher identifizieren möglichen Biomarker für Long Covid

1. Oktober 2025
Oktoberfest am 29.09.2025
Vermischtes

Bombendrohung: Oktoberfest bleibt zunächst geschlossen

1. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Michael Zetterer (SV Werder Bremen) (Archiv)

Eintracht Frankfurt verpflichtet Torwart Michael Zetterer

20. August 2025
Polizei (Archiv)

Frontalzusammenstoß bei Frankenberg fordert zwei Todesopfer

19. Juli 2025
Wladimir Putin (Archiv)

Bundesregierung hofft auf Bewegung von Putin

20. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesregierung erwartet Stoltenberg nicht mehr an MSC-Spitze
  • Junge Ostdeutsche fühlen sich stärker mit ihrer Herkunft verbunden
  • Özdemir: Merz-Regierung schüttet Probleme mit Geld zu

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.