Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Unionspolitiker erwägen Abschwächung von Klimaschutzzielen

by Redaktion
30. September 2025
in Vermischtes
0
Michael Kretschmer (Archiv)

Michael Kretschmer (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Führende CDU- und CSU-Politiker erwägen, die deutschen Klimaschutzziele abzuschwächen

Diskussion über Abschwächung der klimaschutzziele

Führende Politiker von CDU und CSU fordern eine Überprüfung und mögliche abschwächung der deutschen Klimaschutz-Politik. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) regte in einem Interview mit der „Welt“ an, in Ruhe zu diskutieren, ob das Ziel der Klimaneutralität im vorgesehenen Jahr erreicht werden müsse. Kretschmer betonte, dass ein festes Zieljahr wie 2045 weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie Verkehr, Landwirtschaft, Wohnungswesen und Energie habe.Er stellte die Frage, ob eine vollständige Klimaneutralität notwendig sei oder ob auch 90 oder 80 Prozent ausreichen könnten, beziehungsweise ob das Zieljahr auf 2050 verschoben werden sollte. Dies müsse sachlich und ohne Dogmatismus diskutiert werden.

Rechtliche Vorgaben und internationale Verpflichtungen

Das Bundesverfassungsgericht hatte 2021 in einem Klimaurteil eine Pflicht zur Herstellung von Klimaneutralität aus Artikel 20a des Grundgesetzes abgeleitet. Deutschland steht nach Auffassung des gerichts ein CO2-Budget zur Verfügung, das sich am Pariser Klimaabkommen orientiert und nicht überschritten werden soll. Nach 2045 dürfte demnach nur noch CO2 ausgestoßen werden, wenn noch ein Rest des Budgets vorhanden ist. Dafür wären zuvor erhebliche CO2-einsparungen erforderlich. Der internationale Gerichtshof hatte zuletzt in einem Gutachten klargestellt, dass das 1,5-Grad-Ziel völkerrechtlich verpflichtend ist.

Hierzupassend

Klingbeil erwartet „Klartext“ von Nato gegenüber Russland

Nord-Stream-Sabotage: Ukrainischer Tatverdächtiger festgenommen

Dax legt zu – MTU und Scout 24 vorn

Positionen aus CDU und CSU

CSU-Generalsekretär Martin Huber betonte gegenüber der Zeitung die Notwendigkeit eines „vernünftigen Klimaschutzes“, bei dem Klimaziele erreicht, Wirtschaftskraft und Wohlstand erhalten und die Gesellschaft mitgenommen würden. Huber erklärte, Klimaschutz sei wichtig, aber Deutschland dürfe keine klimaneutrale grüne Wirtschaftsruine werden. er forderte, Ökologie und Ökonomie zusammenzudenken und appellierte an die Europäische Union, die als „Verbrennerverbot“ bezeichneten CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen ab 2035 zurückzunehmen.

Der CDU-Abgeordnete Mark Helfrich, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Umwelt der Unions-Fraktion, äußerte die Sorge, dass Produktion aufgrund von Klimaschutzmaßnahmen aus Deutschland abwandern könnte. Er erinnerte an den früheren Konsens, dass die Belastungen der Energiewende die wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft nicht gefährden dürften. Helfrich betonte, es müsse verhindert werden, dass deutsche Hersteller mit unternehmen aus dem Ausland konkurrieren, die nach niedrigeren Klima- und Umweltschutzstandards produzieren.

Festhalten an Klimazielen mit Korrekturen

Andreas Jung, stellvertretender Vorsitzender der CDU, sprach sich dafür aus, an den Klimazielen festzuhalten. Er verwies darauf, dass sich die Partei 2024 im neuen Grundsatzprogramm zur Klimaneutralität bis 2045 bekannt habe und dies auch im Wahlprogramm sowie im Koalitionsvertrag mit der SPD festgeschrieben sei. Jung betonte jedoch, dass der bisherige Weg zur Klimaneutralität teilweise zu eng oder falsch gewesen sei und Korrekturen notwendig seien. Klimaschutz bleibe für die CDU ein wichtiger Wert, angesichts des fortschreitenden Klimawandels von herausragender Bedeutung. Jung forderte bei klarer Rahmensetzung mehr Pragmatismus, Offenheit und Marktwirtschaft.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUmweltschutzWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)
Vermischtes

Nord-Stream-Sabotage: Ukrainischer Tatverdächtiger festgenommen

30. September 2025
Lars Klingbeil am 30.09.2025
Vermischtes

Klingbeil will mit Erbschaftssteuerreform Leistungsprinzip stärken

30. September 2025
Julia Verlinden (Archiv)
Vermischtes

Grüne protestieren gegen mögliche Abschwächung von Klimazielen

30. September 2025
Drohne (Archiv)
Vermischtes

„Drohnenabwehr vernachlässigt“: SPD und Grüne greifen Dobrindt an

30. September 2025
Hummel bestäubt Sonnenblume (Archiv)
Vermischtes

Studie: EU-Ziel für Bestäuberschutz im Agrarsektor reicht nicht aus

30. September 2025
Polizistin hinter Absperrband (Archiv)
Vermischtes

Razzia gegen mutmaßliche Mitglieder der „Deutschen Jugend Voran“

30. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Vereinte Nationen (Archiv)

Bericht: Deutschland für UN-Erklärung zu Zwei-Staaten-Lösung

11. September 2025
Industrieanlagen in den USA (Archiv)

Merz lobt Einigung in Zoll-Verhandlungen

27. Juli 2025
Alexander Dobrindt am 10.07.2025

Dobrindt verspricht Ausbau der Cyberabwehr

10. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Klingbeil erwartet „Klartext“ von Nato gegenüber Russland
  • Nord-Stream-Sabotage: Ukrainischer Tatverdächtiger festgenommen
  • Saarbrücker Partnerstädte bei der 25. Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse zu Gast

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.