Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Umfrage: Reformbereitschaft der Deutschen schwach ausgeprägt

by Redaktion
21. August 2025
in Vermischtes
0
Menschenmassen (Archiv)

Menschenmassen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Eine Umfrage zeigt: Die Reformbereitschaft der Deutschen ist auch Jahrzehnte nach der "Ruck-Rede" weiterhin gering

geringe Reformbereitschaft in der deutschen Bevölkerung

Eine aktuelle umfrage des Instituts für demoskopie Allensbach im Auftrag der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ zeigt, dass die Bereitschaft der deutschen Bevölkerung, schmerzhafte Reformen und Einschnitte mitzutragen, auch 27 Jahre nach der „Ruck-Rede“ des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog nur schwach ausgeprägt ist.

Akzeptanz für Reformen bleibt gering

laut Umfrage finden lediglich 23 prozent der Befragten eine Erhöhung des Renteneintrittsalters akzeptabel. Nur sieben Prozent halten eine geringere Rente für hinnehmbar. Die Demoskopen stellen dabei einen deutlichen Kontrast zwischen der verbreiteten Einsicht, dass grundlegende Änderungen in Wirtschaft und Sozialsystemen notwendig sind, und der tatsächlichen Bereitschaft, diese Änderungen mitzutragen, fest.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

Erwartungen an zukünftige Entwicklungen

Die Befragten wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Hälfte sollte angeben,bei welchen gesellschaftlichen Entwicklungen sie erwarte,dass diese in den kommenden Jahren eintreten. 84 Prozent rechnen damit, dass das Renteneintrittsalter erhöht wird. 78 Prozent erwarten, dass künftige Rentner eine geringere rente erhalten als heutige Rentner.Zwischen 58 und 50 Prozent gehen davon aus, dass die Qualität der Gesundheitsversorgung sinken wird, der Staat Leistungen wie im Kulturbereich einschränken muss, die soziale Absicherung reduziert wird und Arbeitnehmer mehr Stunden pro Woche arbeiten müssen.

Akzeptanz der erwarteten Veränderungen

Die andere Hälfte der Befragten wurde gefragt, welche dieser Entwicklungen sie angesichts der Herausforderungen für Deutschland akzeptabel fände.keine der genannten Veränderungen wurde von einer relevanten Minderheit akzeptiert. Am ehesten konnten sich die Befragten noch mit der Aussicht anfreunden, dass der Staat Leistungen in Bereichen wie der Kultur einschränkt – dies hielten 33 Prozent für hinnehmbar.Alle anderen genannten Punkte wurden von mehr als drei Vierteln der Befragten abgelehnt.

Details zur Umfrage

Die Umfrage wurde zwischen dem 1. und 14. August 2025 durchgeführt. Insgesamt wurden 1.051 personen befragt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Justicia (Archiv)
Vermischtes

Angeklagter im Traunsteiner „Eiskeller“-Mordprozess freigesprochen

25. November 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Eltern sehen bei Digitalisierung von Schulen großen Nachholbedarf

25. November 2025
Polizist (Archiv)
Vermischtes

Razzia in vier Bundesländern wegen Bombendrohungen

25. November 2025
Katastrophenschutz (Archiv)
Vermischtes

DRK-Präsidentin beklagt Defizite im Katastrophenschutz

25. November 2025
Unfallkreuz an Straßenrand (Archiv)
Vermischtes

Mehr Verkehrstote im September

25. November 2025
Kinder in einer Schule am 21.11.2025
Vermischtes

Berlins Regierender fordert Aufhebung des Kooperationsverbots

24. November 2025 - Updated On 25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Personalausweis (Archiv)

Linke kritisiert Verteuerung des Personalausweises als „Schweinerei“

5. November 2025 - Updated On 6. November 2025
Fahne von China (Archiv)

Niedersachsen schiebt Uigurin nach China ab

9. November 2025
Skyline von Frankfurt / Main (Archiv)

Bundesregierung kritisiert „unfreundliches Vorgehen“ der Unicredit

9. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.