Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Umfrage: Mehrheit für Böllerverbot

by Redaktion
8. Juli 2025
in Vermischtes
0
Feuerwerksverkauf (Archiv)

Feuerwerksverkauf (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Feuerwerksverbot in den Niederlanden ab 2026/2027

Ab dem Jahreswechsel 2026/2027 ist das Zünden von Feuerwerk und Böllern zu Silvester für Privatpersonen in den Niederlanden verboten

Feuerwerksverbot in den Niederlanden ab 2026/2027

Ab dem Jahreswechsel 2026/2027 ist das Zünden von Feuerwerk und Böllern zu Silvester für Privatpersonen in den Niederlanden verboten.

Mehrheit der Deutschen für Böllerverbot

Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des „Stern“ sprechen sich 59 Prozent der Deutschen für ein Böllerverbot auch in Deutschland aus. 39 Prozent der Befragten sind gegen eine Untersagung von privatem Feuerwerk, während zwei Prozent keine Meinung dazu äußern.

Hierzupassend

Dax startet leicht im Plus – Hin und Her im Zollstreit geht weiter

Norwegischer Staatsfonds prüft Investitionen in deutsche Stromnetze

Väter beziehen häufiger Elterngeld-Höchstbetrag als Mütter

Unterschiede nach Geschlecht und Alter

Frauen befürworten mit 67 Prozent deutlich häufiger ein Böllerverbot als Männer. auch bei Männern gibt es mit 51 Prozent eine knappe Mehrheit für ein Verbot, 47 Prozent sind dagegen. in der Gruppe der jüngeren Männer zwischen 18 und 29 Jahren sind 51 Prozent gegen ein Verbot und 48 Prozent dafür.

Parteipräferenzen

Bei der Betrachtung der Parteipräferenz zeigt sich,dass Anhänger der linken mit 86 Prozent am häufigsten für ein Ende des privaten Feuerwerks sind. Wähler der AfD sprechen sich als einzige Gruppe mehrheitlich gegen ein Verbot aus,mit 60 Prozent.

Umfragedaten

Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des „Stern“ und RTL Deutschland am 3.und 4. Juli telefonisch erhoben. Befragt wurden 1.000 Personen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Vater
Vermischtes

Väter beziehen häufiger Elterngeld-Höchstbetrag als Mütter

8. Juli 2025
Prekariat (Archiv)
Vermischtes

Mehr untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland

8. Juli 2025
Hund in einem Oldtimer (Archiv)
Vermischtes

Tierschutzbeauftragte will private Hundezucht regulieren

8. Juli 2025
Secret Service (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Toten nach Überschwemmungen in Texas steigt auf über 100

8. Juli 2025
Verwaltungsgericht (Archiv)
Vermischtes

Kommunen drängen auf schnelle Einschränkung von Verbandsklagen

8. Juli 2025
Militärfrachtflugzeug Boeing C-17 Globemaster (Archiv)
Vermischtes

Union warnt vor US-Truppenabzug aus Europa

8. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Jess Thorup (Archiv)

FC Augsburg trennt sich von Cheftrainer und Sportdirektor

23. Mai 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)

Ukraine: Merz fordert vor Verhandlungen Waffenruhe

11. Mai 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

Wadephul drängt auf Waffenstillstand und humanitäre Hilfe für Gaza

12. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax startet leicht im Plus – Hin und Her im Zollstreit geht weiter
  • Norwegischer Staatsfonds prüft Investitionen in deutsche Stromnetze
  • Väter beziehen häufiger Elterngeld-Höchstbetrag als Mütter

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.