Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Umfrage: Jedes dritte Elternteil fühlt sich stark belastet

by Redaktion
26. August 2025
in Vermischtes
0
Mutter mit Kinderwagen (Archiv)

Mutter mit Kinderwagen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Laut Umfrage fühlen sich 79 Prozent der Eltern schulpflichtiger Kinder im Alltag belastet, 28 Prozent sogar stark

Belastung im Alltag für eltern schulpflichtiger Kinder

79 Prozent der Eltern mit schulpflichtigen Kindern fühlen sich im Alltag belastet, knapp jedes dritte Elternteil (28 Prozent) sogar stark. Der Medienkonsum ihrer Kinder bereitet den Eltern mit Abstand die größte Sorge. Laut einer am Dienstag veröffentlichten Forsa-Umfrage im Auftrag der Körber-Stiftung geben 50 Prozent der Befragten an, dass der Umgang der Kinder mit Medien ihre größte Sorge darstellt.

Weltpolitische Lage und zeitmangel als weitere Belastungsfaktoren

Für 54 Prozent der befragten Eltern stellt die aktuelle weltpolitische Lage die größte Belastung im alltag dar. Direkt dahinter folgt der Mangel an Zeit für sich selbst oder für Hobbys, den 51 Prozent der Eltern als belastend empfinden. Die Folgen des Klimawandels bereiten hingegen nur knapp einem Viertel (23 Prozent) der Eltern Sorgen. Im Jahr 2024 lag dieser Wert noch bei 34 Prozent.

Hierzupassend

Bundesanwaltschaft erhebt Anklage nach Auto-Anschlag in München

Forsa: AfD weiter auf Rekordniveau

Merz fühlt sich nach jüngsten Gaza-Angriffen bestätigt

Wahrnehmung von Stress bei Kindern

Eltern, die sich selbst stark belastet fühlen, schätzen auch ihre Kinder als gestresst ein. 71 Prozent dieser Eltern geben an, dass ihre Kinder in der Schule und im Alltag unter Stress stehen. Jedes fünfte Elternteil (20 Prozent) geht sogar von einem hohen Druck bei den kindern aus.57 prozent der Eltern sehen den Leistungsdruck in der Schule als größten Stressfaktor für ihre Kinder. Es folgen die hohen ansprüche der Jugendlichen an sich selbst (37 Prozent) sowie der Druck durch soziale Medien oder Influencer (25 Prozent).

Sorgen um die Kinder und Unterstützungsbedarf

Neben dem Medienkonsum der Kinder, der für 50 Prozent der Eltern die größte Sorge darstellt, folgen mangelnde Motivation (29 Prozent) und schlechte Noten (23 Prozent) mit deutlichem Abstand. Knapp ein Fünftel der Eltern (18 Prozent) sorgt sich um die psychische Gesundheit ihrer Kinder, etwa aufgrund von Mobbing oder Ängsten.46 Prozent der eltern wünschen sich Unterstützung dabei, ihren Kindern einen verantwortungsbewussten Umgang mit Medien zu vermitteln.

rolle der Schule und Vermittlung von Zukunftskompetenzen

Die Mehrheit der befragten Eltern (72 Prozent) ist der Ansicht, dass es der Schule im Allgemeinen weniger gut oder gar nicht gelingt, die Fähigkeiten zu vermitteln, die für die Bewältigung gesellschaftlicher und globaler Herausforderungen relevant sind. 63 Prozent der eltern sehen sowohl die schule als auch das Elternhaus in der verantwortung,Zukunftskompetenzen zu vermitteln. Obwohl nur 23 Prozent der Eltern angeben, wegen des Klimawandels besorgt zu sein, sprechen sich 67 prozent dafür aus, Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln zu fördern.

Details zur Umfrage

Die Befragung wurde vom 8. bis 17. April 2025 bundesweit durchgeführt. Insgesamt wurden 1.006 Eltern von Schulkindern im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren befragt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Auto fährt in München in Menschenmenge (Archiv)
Vermischtes

Bundesanwaltschaft erhebt Anklage nach Auto-Anschlag in München

26. August 2025
Flüchtlinge in einer `Zeltstadt` (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Flüchtlingskrise für viele Treiber des AfD-Erfolgs

26. August 2025
Apple-Logo (Archiv)
Vermischtes

Gericht: Apple Watch darf nicht als „CO2-neutral“ beworben werden

26. August 2025
VR-Brille (Archiv)
Vermischtes

Studie: Unheimliche virtuelle Menschen lösen Immunantwort aus

26. August 2025
Deutsche Grenzkontrolle (Archiv)
Vermischtes

BMI: Über 10.000 Zurückweisungen seit Verschärfung im Mai

26. August 2025
Alexander Dobrindt am 21.08.2025
Vermischtes

Dobrindt verteidigt umstrittene Späh-Software von Palantir

26. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Kulturpreis für Musik des Regionalverbandes Saarbrücken 2025

11. Mai 2025
1. Adventszauber Friedrichsthal

Rückblick auf den 1. Adventszauber

13. Dezember 2023
Kuppel des Petersdom am Vatikan

Leo XIV. ist neuer Papst

8. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesanwaltschaft erhebt Anklage nach Auto-Anschlag in München
  • Forsa: AfD weiter auf Rekordniveau
  • Merz fühlt sich nach jüngsten Gaza-Angriffen bestätigt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.