Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Studie: Mehrheit unterstützt Altersgrenze für Smartphone-Nutzung

by Redaktion
17. September 2025
in Vermischtes
0
Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Laut einer Studie befürwortet die Mehrheit der Deutschen eine Altersgrenze für die Smartphone-Nutzung bei Kindern und Jugendlichen

Mehrheit unterstützt Altersgrenze für Smartphone-Nutzung

Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für klare Regeln zur Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen aus. Das geht aus einer Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) hervor, die am mittwoch veröffentlicht wurde. Die Befragten befürworteten mehrheitlich ein Mindestalter von 12 Jahren für den Besitz eines eigenen Smartphones und 14 Jahren für die Nutzung sozialer Medien.

Einfluss von Informationen auf die Einstellungen

Die Studie zeigte, dass Informationen über die Risiken der digitalen Mediennutzung die Einstellungen der Befragten beeinflussten. Wurden sie über Gefahren wie Cybermobbing oder ungeeignete inhalte informiert, erhöhte sich das gewünschte Mindestalter für die Nutzung im Durchschnitt um vier Monate. Informationen über die Vorteile der Mediennutzung führten hingegen dazu, dass die Altersgrenze gesenkt wurde.

Hierzupassend

Bundesregierung nicht um politische Stabilität in EU besorgt

Kraftstoffpreise in Deutschland leicht gestiegen

Bericht: Französische Sicherheitskräfte rammen Migrantenboote

Regelungen im schulischen Kontext

Im schulischen Bereich sprachen sich die Befragten mehrheitlich für strengere Regelungen aus. Dazu zählen ein Verbot von Smartphones an Grundschulen sowie ein Nutzungsverbot im Unterricht. Zudem forderten sie eine stärkere Verantwortung von Politik und Plattformbetreibern sowie die Vermittlung von Medienkompetenz durch die Schulen.

Grundlage der Untersuchung

Die Untersuchung basiert auf einer bundesweiten Befragung von 1.312 Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit ab 18 Jahren.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormalTelekommunikation
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bojen im Meer (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Französische Sicherheitskräfte rammen Migrantenboote

17. September 2025
Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Studie: Grippe erhöht Schlaganfallrisiko

17. September 2025
Protest von `Letzter Generation` (Archiv)
Vermischtes

Anklage gegen Klimaaktivisten nach Flughafenprotest in Frankfurt

17. September 2025
Claudia Michelsen (Archiv)
Vermischtes

Claudia Michelsen findet gesellschaftliche Diskussionen zu eng

17. September 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Werbeausgaben für Bundeswehr seit Ukraine-Krieg verdoppelt

17. September 2025
Kunde mit Smartphone im Supermarkt (Archiv)
Vermischtes

Knapp ein Drittel nutzt Bezahlen mit dem Smartphone

17. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Leroy Sané (Archiv)

1. Bundesliga: Bayern München nach Sieg gegen Mainz kurz vor Titel

26. April 2025
Israelische Fahne an der Knesset (Archiv)

Experten uneins über deutschen Stopp von Waffen an Israel

8. August 2025
Jobcenter (Archiv)

Hohe Ausfallquote bei Bürgergeld-Terminen in Berlin

11. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesregierung nicht um politische Stabilität in EU besorgt
  • Kraftstoffpreise in Deutschland leicht gestiegen
  • Bericht: Französische Sicherheitskräfte rammen Migrantenboote

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.